letzte Aktualisierung
07.02.2023
|
|
Die folgenden Vereinsnachrichten haben wir in letzter Zeit veröffentlicht.
Ältere Nachrichten findet Ihr in unserem Archiv.
Ihr könnt durch Eingabe von Stichwörtern nach bestimmten Themen suchen.
31.01.2023
|
MGV-Mitgliederversammlung am 27.01.2023
Vor über 40 Mitgliedern berichtete Vorstand Frank
Strohschneider vergangenen Freitag über die letzten Monate nach den
Corona-Einschränkungen. Die meisten Veranstaltungen waren wieder vor
oder mit Publikum möglich gewesen. Er berichtete über die positive
Entwicklung des Chores mit rund 40 aktiven Sängern und vielen
Neueintritten im vergangenen Jahr.
Für das Jahresprogramm 2023 nannte er als Highlight
das Jubiläumskonzert zum 75jährigen Vereinsbestehen am 18. November
in der Mehrzweckhalle Kleinheppach. Damit ende auch das
Jubiläumsjahr des Chores. Ebenfalls wichtige Programmpunkte im Jahr
2023 seien das Bergfest und die Musik am Nachmittag des Heiligen
Abend, sowie weitere Auftritte des Chores und gemeinsame
Unternehmungen.
Erweitert wurde der 1. Vorstand des Vereins um eine
dritte Person. Stefan Eicher wurde von der Versammlung einstimmig
gewählt. Bestätigt wurden für zwei weitere Amtsjahre der 2. Vorstand
Thomas Bihler, der Kassier Volker Hahn und der Beisitzer Enrico
Knobloch. Neu gewählt wurden als Beisitzer Bastian Menrad und Thomas
Sigle.
Für 40 Jahre Singen im Chor erhielten Thomas Bihler
und für 25 Jahre die Sänger Ralph Böhringer und Tobias Wolf
Ehrenurkunden. Für 70 Jahre MGV Mitgliedschaft wurde Erich Utz
besonders geehrt – die bisher längste Mitgliedschaft im MGV.
Ex-Bürgermeister Hans-Georg Müller wurde für 50 Jahre, Karl Ritter
für 40 Jahre und Markus Ilg, Jochen Pflüger und Helmut Wolf für 25
Jahre Mitgliedschaft geehrt.
|
02.11.2022
|
Jubiläumsabend 75 Jahre MGV Kleinheppach am
29.10.2022
Einen rundum gelungenen Festabend zum 75jährigen
Jubiläum feierte der MGV Kleinheppach am vergangenen Samstag in der
Mehrzweckhalle Kleinheppach.
Die Vereinsgeschichte wurde in 4 Filmbeiträgen über
„Historie“ – „Feste und Feiern“ – „Vereinsleben“ und „Konzerte“,
zusammengestellt von Mitglied Heinz Burkhard, präsentiert.
Grußworte sprachen Bürgermeister Jochen Müller und
Hans-Albert Schur vom Chorverband Friedrich Silcher, Rüdiger Maack
vom MGV Elstorf und Hansmartin Scheub als Vertreter der Sportgruppe
und des Fördervereins. Durch den Abend führten die Vorstände Frank
Strohschneider und Peter Grüner mit einer kurzweiligen Moderation.
Peter Grüner wurde an diesem Abend mit der Ehrennadel des Landes
Baden-Württemberg für langjährige Verdienste im Ehrenamt
ausgezeichnet. Aus den zahlreichen weiteren Ehrungen möchten wir
hier noch die Ehrungen des deutschen Chorverbandes, für Roland Ilg
für 60 Jahre, und Karl Schnaithmann für 50 Jahre Singen im Chor,
besonders hervorheben.
Im musikalischen Programm des Abends baute
Dirigentin Mareike Amend mit den MGV-Sängern eine Brücke von der
Vergangenheit über die Gegenwart in die Zukunft des Chores: Im
Herbst des nächsten Jahres soll das MGV-Jubiläumskonzert
stattfinden. Auch die Gäste vom MGV Elstorf trugen zum musikalischen
Programm bei. Erst gegen 23:00 Uhr begann der finale Programmpunkt
und der festliche Abend endete als fröhliche Party mit Live-Musik
der Band “Spätlese“!
|
03.05.2022
|
MGV Mitgliederversammlung am 29.04.2022
Am Freitag, dem 29.04.2022 fand im evangelischen
Gemeindehaus die ordentliche Mitgliederversammlung des MGV
Kleinheppach statt.
Vor rund 30 Mitgliedern berichtete Vorstand Frank
Strohschneider über das zweite schwierige Vereinsjahr während der
Corona-Pandemie. Doch die Lockerungen der letzten Wochen
ermöglichten nun endlich wieder die Rückkehr des Chores in das
evangelische Gemeindehaus. Damit verbunden ist bei Frank
Strohschneider auch die Hoffnung, dass nun wieder Sänger zur Probe
kommen, die dieser seither ferngeblieben waren.
Für das laufende Jahresprogramm nannte er als
Highlights das Bergfest auf dem Kleinheppacher Kopf an Himmelfahrt
und als einmalige Besonderheit in diesem Jahr – das Bergfest Spezial
am Samstag, dem 28. Mai. Es spielen die Musikvereine von
Korb-Steinreinach und Großheppach ab 17:00 Uhr und die Rockband
„Live Rocking Five“ ab 20:00 Uhr. Ebenfalls ein Highlight soll der
Jubiläumsabend zum 75jährigen Vereinsbestehen am 29. Oktober in der
Mehrzweckhalle Kleinheppach werden.
Bei den Wahlen bestätigte die Versammlung die ersten
Vorstände Peter Grüner und Frank Strohschneider, sowie den
Pressewart Markus Schneider für 2 weitere Jahre im Amt. Weiter
wurden Ralph Böhringer und Gerd Stängle in den Ausschuss und die
Kassenprüfer Peter Spaney und Daniel Kreber gewählt.
|
15.03.2022
|
Zum Tode von Werner Merz
U
Mit tiefer Betroffenheit hat der MGV Kleinheppach
vom Tod seines Vereinsmitglieds und langjährigen Dirigenten Werner
Merz erfahren. Der MGV erinnert sich gerne an viele schöne
gemeinsame Jahre. Er hat den MGV über 40 Jahre lang, von 1967 bis
2008, erfolgreich als Dirigent geleitet. Er trug maßgeblich dazu
bei, dass der Männerchor im Umkreis zu den qualitativ hochwertigen
Chören gehört.
Werner Merz war nicht nur ein erfolgreicher
Dirigent, sondern auch ein engagiertes Vereinsmitglied. Seit dem
Jahr 1978, somit 44 Jahre, war er Mitglied beim MGV und hat den
Verein, zusammen mit seiner Familie, bei seinen Festivitäten, vor
allem dem Bergfest, tatkräftig unterstützt.
Stets hatte er ein offenes Ohr für die Anliegen des
Vereins und war großzügig und hilfsbereit. Für seine Arbeit und
jegliche Unterstützung, die er dem MGV zukommen ließ, sind wir sehr
dankbar.
Werner Merz verstarb im Februar dieses Jahres, im
Alter von 90 Jahren.
Wir werden ihn immer als einen sehr guten,
engagierten Dirigenten und Sängerkameraden in bester Erinnerung
behalten. Die Vorstandschaft.
|
19.10.2021
|
MGV Mitgliederversammlung am 15.10.2021
Am Freitag, dem 15.10.2021 fand im evangelischen
Gemeindehaus die ordentliche Mitgliederversammlung des MGV
Kleinheppach mit knapp 10 Monaten Verspätung statt.
Vor 30 anwesenden Mitgliedern berichtete
Vorstand Frank Strohschneider über die schwierige Zeit während
der Corona-Pandemie, die Musikvereine und Chöre besonders hart
getroffen hat. Noch immer hat man mit Kontaktbeschränkungen
während der Chorproben zu tun und er äußerte die Hoffnung, dass
es in den kommenden Monaten eine schrittweise Besserung geben
wird.
Er berichtete über das Vereinsjahr 2020 und die
10 Monate in 2021 – viel gab es aber nicht zu berichten, da das
Vereinsleben aufgrund Covid 19 praktisch lahmgelegt war.
Lichtblicke sind die seit mehreren Wochen wieder stattfindenden
Chorproben und geplante Veranstaltungen wie das Singen am
Nachmittag des Heiligen Abend, das in diesem Jahr wieder
stattfinden soll.
Bei den Wahlen bestätigte die Versammlung den 2.
Vorstand Thomas Bihler, sowie den Kassenführer Volker Hahn für 2
weitere Jahre im Amt. Weiter wurden Enrico Knobloch, Stefan
Eicher, Steven Nakonz und Klaus Kohlschmitt in den Ausschuss
gewählt.
|
06.07.2021
|
Neustart in Chor und Sportgruppe
In der letzten Sitzung hat der Vorstand
beschlossen noch vor Beginn der Sommerferien den „Restart“ des
Chores zu wagen. Die Chorproben finden wie gewohnt immer am
Donnerstag um 20:00 Uhr im Ev. Gemeindehaus Kleinheppach unter
strikter Einhaltung der Corona-Verhaltensregeln gemäß der
jeweils aktuell gültigen Verordnung des Landes Baden-Württemberg
statt.
Auch die Sportgruppe hat wieder den aktiven
gemeinsamen Betrieb aufgenommen. Treffpunkt ist wie bisher auch,
jeweils am Freitag um 20:00 Uhr in der Mehrzweckhalle
Kleinheppach.
|
31.03.2021
|
Wir trauern um unser Ehrenmitglied Ernst Schaffer
U
Am Mittwoch den 31.03.2021 nahm der MGV
Kleinheppach und seine Sänger Abschied von seinem ehemaligen 1.
Vorstand, langjährigen Ausschuss-Mitglied, sehr aktiven
Sängerkameraden und Ehrenmitglied Ernst Schaffer. Wir blicken
bei Ernst auf ein aktives und erfülltes Leben zurück, bei dem
der MGV stets eine sehr große Rolle spielte. Ernst war dem Chor
als aktiver Sänger 52 Jahre treu verbunden. Uns allen bleibt er
als echter „Schaffer“ und geselliger Sängerkamerad in bester
Erinnerung. An den Geschicken des Vereins hat er lange Zeit
maßgeblich mitgewirkt. Er hat viel bewegt und vieles aktiv
mitgestaltet. Hervorzuheben ist dabei die Sängerfreundschaft mit
dem MGV Germania Elstorf gegründet zu haben, die inzwischen über
40 Jahre andauert. Wir werden Ernst ein ehrendes Andenken
bewahren und sind dankbar für alles was er für den Verein
bewirkt hat.
|
-> Seitenanfang
|
|
|