Logo des MGV Kleinheppach

Männergesangverein Kleinheppach 1947 e. V.

 
Zurück  |  Home  |  Feedback  |  Inhalt  |  Suche  |  Impressum & Datenschutz

Ortswappen von Kleinheppach

 

Aktuelles

Auf den folgenden Seiten erhaltet Ihr Neuigkeiten rund um 
das Vereinsleben, Termine, Änderungen an unseren Internetseiten usw. 
Ältere Informationen findet Ihr in unserem Archiv.

Pressemitteilungen

26.09.2023

KorbM 39/23

Chorprobe am 28.09.2023 um 20:00 Uhr im EvGH

Zum letzten Mal im September treffen sich die Sänger des MGV und Dirigentin Mareike Amend in dieser Woche zu einer regulären Chorprobe am Donnerstag um 20:00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus.

Weiter wird mit Hingabe und Konzentration an den Chorsätzen für das Chorkonzert am 18. November geprobt. Vorstandschaft und Dirigentin appellieren an jeden einzelnen Sänger bis dahin keine Proben mehr zu versäumen.

Jetzt im Herbst ist auch der ideale Zeitpunkt für neue Sänger und Wiedereinsteiger, die lange nicht mehr dabei waren, an einer Probe teilzunehmen. Herzlich willkommen!

Sportabend am 29.09.2023 um 20:00 Uhr in der MzH

Am Freitag, dem 29.09.23 trifft sich die MGV-Sportgruppe um 20:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Kleinheppach.

Die MGV-Sportler starten mit gemeinsamer Gymnastik in den Sportabend. Nach Steigerung der allgemeinen Fitness und Beweglichkeit gehen die sportlichen Aktivitäten in ein Volleyballspiel über, das sportliche Finale des Abends.

Neue Teilnehmer sind natürlich herzlich willkommen – einfach vorbeischauen!

Vereinsnachrichten

31.01.2023

MGV-Mitgliederversammlung am 27.01.2023

Vor über 40 Mitgliedern berichtete Vorstand Frank Strohschneider vergangenen Freitag über die letzten Monate nach den Corona-Einschränkungen. Die meisten Veranstaltungen waren wieder vor oder mit Publikum möglich gewesen. Er berichtete über die positive Entwicklung des Chores mit rund 40 aktiven Sängern und vielen Neueintritten im vergangenen Jahr.

Für das Jahresprogramm 2023 nannte er als Highlight das Jubiläumskonzert zum 75jährigen Vereinsbestehen am 18. November in der Mehrzweckhalle Kleinheppach. Damit ende auch das Jubiläumsjahr des Chores. Ebenfalls wichtige Programmpunkte im Jahr 2023 seien das Bergfest und die Musik am Nachmittag des Heiligen Abend, sowie weitere Auftritte des Chores und gemeinsame Unternehmungen.

Erweitert wurde der 1. Vorstand des Vereins um eine dritte Person. Stefan Eicher wurde von der Versammlung einstimmig gewählt. Bestätigt wurden für zwei weitere Amtsjahre der 2. Vorstand Thomas Bihler, der Kassier Volker Hahn und der Beisitzer Enrico Knobloch. Neu gewählt wurden als Beisitzer Bastian Menrad und Thomas Sigle.

Für 40 Jahre Singen im Chor erhielten Thomas Bihler und für 25 Jahre die Sänger Ralph Böhringer und Tobias Wolf Ehrenurkunden. Für 70 Jahre MGV Mitgliedschaft wurde Erich Utz besonders geehrt – die bisher längste Mitgliedschaft im MGV. Ex-Bürgermeister Hans-Georg Müller wurde für 50 Jahre, Karl Ritter für 40 Jahre und Markus Ilg, Jochen Pflüger und Helmut Wolf für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

02.11.2022

Jubiläum 75 Jahre Männergesangverein Kleinheppach

Einen rundum gelungenen Festabend zum 75jährigen Jubiläum feierte der MGV Kleinheppach am vergangenen Samstag in der Mehrzweckhalle Kleinheppach.

Die Vereinsgeschichte wurde in 4 Filmbeiträgen über „Historie“ – „Feste und Feiern“ – „Vereinsleben“ und „Konzerte“, zusammengestellt von Mitglied Heinz Burkhard, präsentiert.

Grußworte sprachen Bürgermeister Jochen Müller und Hans-Albert Schur vom Chorverband Friedrich Silcher, Rüdiger Maack vom MGV Elstorf und Hansmartin Scheub als Vertreter der Sportgruppe und des Fördervereins. Durch den Abend führten die Vorstände Frank Strohschneider und Peter Grüner mit einer kurzweiligen Moderation. Peter Grüner wurde an diesem Abend mit der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg für langjährige Verdienste im Ehrenamt ausgezeichnet. Aus den zahlreichen weiteren Ehrungen möchten wir hier noch die Ehrungen des deutschen Chorverbandes, für Roland Ilg für 60 Jahre, und Karl Schnaithmann für 50 Jahre Singen im Chor, besonders hervorheben.

Im musikalischen Programm des Abends baute Dirigentin Mareike Amend mit den MGV-Sängern eine Brücke von der Vergangenheit über die Gegenwart in die Zukunft des Chores: Im Herbst des nächsten Jahres soll das MGV-Jubiläumskonzert stattfinden. Auch die Gäste vom MGV Elstorf trugen zum musikalischen Programm bei. Erst gegen 23:00 Uhr begann der finale Programmpunkt und der festliche Abend endete als fröhliche Party mit Live-Musik der Band “Spätlese“!

Änderungen im Web

07.05.2023

Neue Bildergalerien für das Vereinsjahr 2022!

Nach langer Pause, haben wir wieder neue Bilder in unserer Bildergalerie eingestellt. Die Bilder zum Bergfest 2022, zur Teilnahme am Festumzug anlässlich der 750 Jahrfeier Korb und unserem Jubiläumsabend sind komplett online verfügbar. Lediglich die Bilder zur Weihnachtsmusik am Nachmittag des Heiligen Abend sind noch nicht verfügbar. Das dauert noch ein paar Tage. Dennoch wünschen wir wie immer viel Spaß beim Anschauen. Mehr dazu.

28.03.2023

Jahres-Chronik 2022!

Das Vereinsleben im MGV nach Corona hat wieder Fahrt aufgenommen und wir befinden uns im Jubiläumsjahr 75 Jahre MGV. Demnach gibt es viel zu berichten. Die Details dazu sind in der Jahreschronik 2022 unseres Schriftführers Markus Schneider super zusammengefasst Es lohnt sich darin zu blättern. Ein sehr unterhaltsames und informatives Werk. Mehr dazu.


Schaut doch ab und zu mal wieder hier vorbei. Es lohnt sich!

-> Seitenanfang

 
Copyright © 2005 - 2023  Männergesangverein Kleinheppach 1947 e.V.