| 
                 
             | 
            
              Männergesangverein Kleinheppach 1947 e. V.
               
              
             | 
            
                 
             | 
           
         
       | 
    
    
       | 
    
    
      | 
        
           
        letzte Aktualisierung 
        04.07.2024
       | 
        | 
      
        
        Der MGV Kleinheppach 1947 e. V. im Portrait
        
          
            | 
               Download im pdf-Format: MGV-Portrait 2016.pdf 
              Eckdaten
              
                115 Mitglieder gesamt  
                Chor mit derzeit 40 aktiven Sängern im Alter zwischen 24 und 81 Jahren  
                Dirigentin: Mareike Amend (30 Jahre) seit 
				01.01.2020.  
                Chor-Konzert alle ca. 2 bis 3 Jahre  
                3 bis 4 feste öffentliche Auftritte pro Jahr (Palmsonntag, 2. Advent, 24.12., …)  
                Partnervereine (Frohsinn Billensbach, MGV Germania Elstorf)  
                Sportgruppe mit ca. 12 aktiven und ca. 10 passiven Mitgliedern  
                Weitere Aktivitäten und Veranstaltungen:  
                
                  Bergfest auf dem Kleinheppacher Kopf  
                  Weihnachtsmusik am 24.12. vor dem Rathaus Kleinheppach  
                  Frühjahrs- oder Herbstwanderung, Familienabend (als interne Veranstaltungen)   
                 
               
                
              Organisation
              
                Vorstandschaft aus derzeit 5 Personen (geschäftsführend) und 6 Beisitzer.  
                Amt des 1. Vorsitzenden zur Aufgabenteilung auf mehrere Personen verteilt.  
                
                Mitgliederversammlung findet jährlich statt.  
                Ausschuss-Sitzungen ca. 8 pro Jahr (nach Bedarf).  
                Zentrale Telefonnummer 07151/279548 und e-Mail-Adresse.  
                Webseite www.mgv-kleinheppach.de wird wöchentlich aktualisiert.  
                „Eigene“ Vereinsräume durch Ausbau des ev. Gemeindehaus Kleinheppach seit 2012.  
                Kein separater, fester Musikausschuss.  
                Chorprobe im großen Saal des ev. Gemeindehaus Kleinheppach.  
               
                
              Entwicklung in den letzten 10 Jahren - Verein gesamt
              
                Gleichbleibende, bis leicht steigende Mitgliederzahl gesamt.  
                Mitglieder- und Sängerwerbung überwiegend durch persönliche Kontakte und durch positive Außenwirkung von Veranstaltungen und Auftritten.  
                Positives Klima in Chor, Verein und Vorstandschaft.  
                           
                
              Entwicklung in den letzten 10 Jahren - Chor
              
                Kontinuierlich leicht steigende Anzahl aktiver Mitglieder (ca. +15 Sänger in 15 J.)  
                Erweiterung des Repertoires um „moderne“, auch anderssprachige Stücke, ohne die klassische, überwiegend deutsche Männerchor-Literatur aufzugeben  
                Ergänzung des Männerchors durch einen Projektchor (Troubadix) für ein Konzert.  
                           
                
              Das zeichnet uns aus
              
                Eingebunden in ein dörfliches Umfeld, mit einem großen Stammpublikum bei Veranstaltungen, wird beim MGV die GEMEINSCHAFT groß geschrieben.
                 „Das G im MGV steht für Gesang, aber auch für Gemeinschaft und Geselligkeit“  
                Fokus liegt nicht auf dem bedingungslosen musikalischen Erfolg! „Besser als Team in der Kreisliga vorne, als mit Stars in der Bundesliga am Ende“.   
                Demokratische Entscheidungsfindung in Vorstand, Ausschuss und Chor. Einbeziehung aller „Betroffenen“ z. B. bei der Chorleiter-Suche 2009 und 2016.  
                Sehr tolerante Sänger bei der Erweiterung des Liedguts. „Anderssprachige Texte schockieren unsere rüstigen Rentner nicht“.  
              Präsenz durch positive Veranstaltungen (Konzerte, Feste, Weihnachtsmusik usw.).  
              Interessantes Jahresprogramm.  
              Sportgruppe als integrierter Bestandteil des Vereins.  
             
           | 
         
       
        
      -> Seitenanfang 
     | 
      | 
    
      
     |