27.12.2007 WKZ |
Singen und "nach de Mädle gucka"! Korb-Kleinheppach (kö). Sie hat sich längst herumgesprochen, diese ganz besondere Tradition am frühen Nachmittag des 24. Dezember. Jedes Jahr kommen mehr Besucher an den Platz beim Kleinheppacher Rathaus, um sich mit der Musikvereinigung Großheppach und dem Männergesangverein Kleinheppach bei Liedern wie "O Tannenbaum" oder auch "White Christmas" auf die besinnlichen Festtage einzustimmen. Der "Heilige Nachmittag" in Kleinheppach hat sich innerhalb von ein paar Jahren zu einem Treffpunkt für Jung und Alt gemausert. Rund 400 Besucher drängten sich bei strahlend blauem Himmel auf dem Plätzle. Schon seit fünf Jahrzehnten spielen die Heppacher Musiker zu Weihnachten. Anfangs - als die Orte und die Vereine noch kleiner waren - zogen sie dabei von Haus zu Haus. Musik und Gesang sorgten für warme Herzen - damit's auch in der Magengegend angenehm warm wurde, stellten die Frauen vom MGV sage und schreibe 155 Liter Glühwein bereit. Zum Naschen reichten sie Flachswickel sowie Schneckennudeln mit Speck. Alles wie immer für einen guten Zweck, diesmal für die Renovierung des evangelischen Gemeindehauses. "Ja, was machet denn ihr do? Warum sen ihr net in Boischta?", begrüßte ein junger Mann eine Gruppe Gleichaltriger. Die Antwort kam prompt: "Bei ons gibt's so was net. Außerdem müsse mr noch de Mädle gucka." |
18.12.2007 KorbM 51/07 |
Am Heiligen Nachmittag! Wir warten auf das Christkind. Der Männergesangverein Kleinheppach verkürzt die Wartezeit erheblich. Ab 13.30 Uhr wird der MGV zusammen mit der Musikvereinigung Großheppach alle Anwesenden auf dem Kleinheppacher Rathausplatz mit weihnachtlichen Liedern und Melodien unterhalten. Gegen eine kleine Spende wird Punsch, Glühwein und Gebäck ausgegeben. Der Männergesangverein möchte den Reinerlös aus diesen Spenden zur Renovierung des Kleinheppacher Gemeindehauses einbringen. Der MGV hofft auf eine große Besucherzahl. |
10.12.2007 KorbM 50/07 |
Am Heiligen Nachmittag! Nachdem es in den letzten Jahren so gut ankam, wird der Männergesangverein Kleinheppach das Singen am Nachmittag des Heiligen Abends auch in diesem Jahr fortsetzen. Wie allgemein bekannt, wird die Musikvereinigung Großheppach den weihnachtlichen Ohrenschmaus unterstützen. Gegen eine kleine Spende wird Punsch, Glühwein und Gebäck ausgegeben. Begonnen wird um 13.30 Uhr. Der Männergesangverein möchte den Reinerlös aus diesen Spenden zur Renovierung des Kleinheppacher Gemeindehauses einbringen. Der MGV hofft auf eine große Besucherzahl. |
20.11.2007 KorbM 47/07 |
Großer Erfolg beim Konzert des MGV! Am Samstag fand das große Konzert des Männergesangvereins Kleinheppach in der Mehrzweckhalle in Kleinheppach statt. Als der Chor im Look der Gründerzeit des Vereins auf die Bühne trat, war die Halle fast ausverkauft. Im zweiten Teil trat der Partnerverein, der Gesangverein "Frohsinn" Billensbach mit der Dirigentin Tatjana Sujak auf die Bühne und unterhielt die Gäste mit hervorragenden Darbietungen. Danach kam der Männergesangverein in gewohnter Manier, nämlich im Anzug, auf die Bühne. Mit Liedern über die Liebe und den Wein zeigten die Männer was in ihnen steckt. Nach der Pause, in sportlichem Outfit, präsentierten die Herren des MGV Volksweisen aus Tschechien, Amerika und dem Balkan. Unter der Leitung von Werner Merz brachten die Herren des Männergesangvereins Kleinheppach die Halle zum Beben. Erst nach mehreren Zugaben konnten drei der damaligen Gründungsmitglieder auf der Bühne geehrt werden. Nach kurzer Umbauphase konnten die Gäste wieder Platz nehmen und sich bei einem Gläschen Wein und bei einem Vesper über den gelungenen Abend austauschen. Das Konzert des MGV war wie erwartet ein großer Erfolg, der durch die vielen helfenden Hände erst zustande kam. |
13.11.2007 KorbM 46/07 |
Einladung zum Konzert des MGV! Am 17. November findet das große Konzert des Männergesangvereins Kleinheppach in der Mehrzweckhalle in Kleinheppach statt. Einlass ist um 19.30 Uhr, Begin um 20.00 Uhr. Vereinzelte Karten zu 7,- € gibt es noch im Vorverkauf bei Optik Müller in Korb, bei der Bäckerei Weller in Großheppach und bei der Geschäftstelle Tel. 07151/61899. An der Abendkasse kosten die Karten 8,- €. |
06.11.2007 KorbM 45/07 |
Achtung, wichtig für alle Sänger! Aus gegebenem Anlass findet eine Extrasingstunde am Montag, den 12. November, zur gewohnten Zeit statt. Wir bitten um vollzähliges Erscheinen. |
29.10.2007 KorbM 44/07 |
Konzert des MGV-Kleinheppach! Für das Konzert des Männergesangvereins Kleinheppach am 17.November in der Mehrzweckhalle Kleinheppach hat der Vorverkauf begonnen. In Korb können die beliebten Karten für das Konzert des MGV bei Optik Müller und in Großheppach bei der Bäckerei Weller erstanden werden. |
22.10.2007 KorbM 43/07 |
Konzert! Am 17. November findet unser großes Konzert statt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die Aktiven sind aufgerufen, die Proben regelmäßig zu besuchen. Familienabend! Wie aus dem Jahresprogramm zu entnehmen ist, sollte unser diesjähriger Familienabend am 24. November stattfinden. Der Ausschuss hat festgelegt, dass in diesem Jahr der Familienabend etwas anders gestaltet werden soll. Aus diesem Anlass wird der Familienabend auf einen noch unbekannten Termin verschoben. Aber keine Angst, was aufgeschoben ist, ist nicht aufgehoben. Sobald nähere Einzelheiten bekannt sind, werden alle Mitglieder und Freunde des MGV informiert. |
30.09.2007 KorbM 40/07 |
Termin - Änderung! Bei einem der bereits angekündigten Termine unserer Sonder-Singstunden zur Vorbereitung auf unser Konzert hat sich eine Änderung ergeben. Hier noch einmal zur Übersicht alle Termine in chronologischer Reihenfolge: Bässe: Mo. 08.10. 20:00 Uhr. Tenöre: So. 14.10. 10:00 Uhr. Bässe: Mo. 22.10. 20:00 Uhr. Alle Stimmen Mo. 05.11. 20:00 Uhr. Die Termine finden, wie immer, im ev. Gemeindehaus in Kleinheppach statt. Wir bitten alle Sänger vollzählig, sowohl zu den regulären, als auch zu den Sonder-Singstunden zu erscheinen. Vorankündigung! Am 17.11.07 veranstaltet der MGV ein Konzert zum 60-jährigen Bestehen des Vereins, in der Kleinheppacher Mehrzweckhalle. Alle Interessierten werden gebeten, sich diesen Termin bereits jetzt im Kalender zu vermerken. Wie immer, wenn der MGV ein Konzert veranstaltet, ist mit einem interessanten und abwechslungsreichen Programm zu rechnen. |
24.09.2007 KorbM 39/07 |
Wichtige Termine! Zur Vorbereitung auf unser Konzert im November sind in den nächsten Wochen Sonder-Singstunden eingeplant. Tenöre: So. 14.10. 10:00 Uhr und Mo. 05.11. 20:00 Uhr. Bässe: Mo. 08.10. und Mo. 22.10. jeweils 20:00 Uhr. Die Termine finden jeweils im ev. Gemeindehaus in Kleinheppach statt: Da wir uns auf der Zielgeraden zu unserem Konzert befinden, bitten wir die Sänger möglichst vollzählig, sowohl zu den regulären, als auch zu den Sonder-Singstunden zu erscheinen. Außerdem benötigt unser Nachbarverein aus Großheppach noch gesangliche Unterstützung für sein Herbstfest. Sänger aller Stimmen treffen sich, für eine halbstündige gemeinsame Probe beim MGV Großheppach, am Donnerstag 18:45 auf dem Parkplatz des ev. Gemeindehaus zur Abfahrt nach Großheppach. Anschließend findet für alle Sänger ab 20:00 Uhr unsere reguläre Singstunde im Gemeindehaus in Kleinheppach statt. |
22.07.2007 KorbM 30/07 |
Sommerpause! Endlich ist es wieder soweit. Die Urlaubszeit naht. Am Donnerstag, den 26. Juli findet unsere letzte Singstunde vor der Sommerpause statt. Beginn ist um 19.00 Uhr. Anschließend laden wir alle Sänger und Freunde des Männergesangvereins Kleinheppach zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Wir wünschen allen Mitgliedern mit ihren Familien und Freunden des MGV eine schöne und erholsame Urlaubszeit. Lasst es euch gut gehen und kommt gesund wieder. Unsere erste Singstunde nach der Sommerpause findet am 13. September zur gewohnten Zeit, um 20.00 Uhr statt. Wie Jeder weiß, haben wir im November unser Konzert geplant. Also kommt regelmäßig zur Probe. Wer sich als Sänger im MGV versuchen möchte, ist herzlich willkommen. Unsere Singstunden finden im ev. Gemeindehaus in Kleinheppach statt. Nur Mut. |
11.06.2007 KorbM 24/07 |
Treffen des MGV Kleinheppach mit dem MGV Germania Elstorf! Bebra war dieses Mal Dreh- und Angelpunk anlässlich des Treffens des MGV Kleinheppach mit dem MGV Germania Elstorf. Die Freude war riesengroß als die befreundeten Vereine sich nach langer Abstinenz wieder trafen. Vier Tage lang wurde zur Freude aller gefeiert und gesungen bis oft tief in die Nacht. Am Donnerstagabend ging es schon los. Auf der kleinen Wanderung zur Grillhütte wurde schon viel "geschnackt". Die Freunde hatten sich viel zu erzählen. An diesem Abend wurden wir mit allerlei Köstlichkeiten hervorragend versorgt. Als dann der Stefan seine Gitarre hervorholte gab es für viele kein Halten mehr. Auch der Rückweg zum Hotel im Dunkeln war für viele ein Erlebnis. Am Freitag war dann die Wartburg in Eisenach unser Ziel. Zur Unterhaltung der Besucher sangen beide Vereine zusammen. Es war ergreifend, in einem so großen Chor zu singen. Weiter ging es dann in das "Mini-a- thür" Thüringen im Kleinformat. Bei strahlendem Sonnenschein war es für viele dann wichtig, sich im Schatten ein kühles Getränk zu gönnen. Zum Abendessen traf man sich dann wieder im Hotel und man konnte dann noch bis tief in die Nacht so manchen "Männergesang" auf der Terrasse des Hotels vernehmen. Frisch gestärkt ging es dann am Samstagmorgen los nach Bad Salzungen. Zur Freude der Damenwelt, endlich shoppen. Aber siehe da, so mancher Sänger hatte eine größere Einkaufstüte. Weiter fuhren wir dann nach Merkers, zu einem der größten Erlebnisbergwerke Europas. In 800 m Tiefe erfuhren wir viel über die Welt des weißen Goldes. Die faszinierende Kristallgrotte mit ihren funkelnden Salzkristallen hat es uns besonders angetan. Wieder im Hotel angekommen hatten wir noch ein wenig Zeit, um uns für den bunten Abend frisch zu machen. Als es dann am Sonntag wieder daran ging, sich auf den Weg Richtung Heimat zu machen, war so Manchem die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben. Ja, leider musste man sich wieder trennen. Aber der Termin fürs nächste Treffen steht schon wieder und zwar zum 125-jährigen Bestehen des MGV Germania Elstorf. Wir bedanken uns bei den Organisatoren und freuen uns auf das Wiedersehen bei den Nordlichtern. |
21.05.2007 KorbM 21/07 |
Bergfest ist Kult! Trotz regnerischem Wetter am Himmelfahrtstag haben sich doch viele Menschen auf den Weg gemacht, um mit dem Männergesangverein das Bergfest auf dem Kleinheppacher Kopf zu feiern. Im Zelt feiernd trotzten alle dem Wetter. In gewohnter Manier wurden die Gäste mit allerlei Köstlichkeiten versorgt. Dann kam der Sonntag und jeder wurde entschädigt. Das tolle Wetter lockte schon zum Gottesdienst viele Menschen auf den Berg. Jeder genoss eine leckere Mahlzeit und ein kühles Getränk in der Sonne. Der Männergesangverein hatte wieder einmal ein tolles Fest zu verbuchen und es waren schon Stimmen zu hören, die sich auf das nächste Jahr freuen. Wir danken allen Helfern, die uns so tatkräftig unterstützten. |
08.05.2007 KorbM 19/07 |
Frühjahrswanderung! Zu unserer Frühjahrswanderung haben sich wieder sehr viele Mitglieder mit ihren Familien am ev. Gemeindehaus in Kleinheppach getroffen. Bei herrlichem Wetter brachen wir auf, um die Wege rund um Kleinheppach zu erkunden. Nach hartem Marsch und steilem Anstieg hat uns das "Versorgungsfahrzeug" mit allerlei Köstlichkeiten verpflegt. Frisch gestärkt ging es dann weiter durch Wald und Flur. Als wir erschöpft und durstig am Ziel unserer Rundwanderung, der Kleinheppacher Kelter ankamen, war der Grill schon angeheizt und die Grillmeister versorgten uns vorzüglich. Vielen Dank an die Organisatoren für diesen tollen Tag. Achtung Bergfest! Wie jeder weiß, findet am 17. Mai und am 20. Mai das diesjährige Bergfest statt. Für den Aufbau benötigen wir noch viele helfenden Hände! |
22.04.2007 KorbM 17/07 |
Frühjahrswanderung 2007! Am kommenden Sonntag den 29.04.07 findet unsere diesjährige Frühjahrswanderung statt. Treffpunkt ist das ev. Gemeindehaus in Kleinheppach. Die Wanderung wird uns über sehr gut ausgebaute Wege führen und ist auch von unseren älteren Mitgliedern problemlos zu bewältigen. Unterwegs bieten wir, wie immer, ein hervorragendes Vesper an. Zum Mittagessen haben unsere Grillmeister feine Leckereien ausgesucht. Hierzu werden wieder allerlei Getränke gereicht. Für unser leibliches Wohl ist also bestens gesorgt! |
26.03.2007 KorbM 13/07 |
Wichtige Termine! An diesem Wochenende hat der Männergesangverein Kleinheppach viel vor. Am Samstag findet wieder unsere Bergputzete statt. Wie jedes Jahr benötigen wir hierfür viele Helfer, damit der Kleinheppacher Kopf gesäubert wird. Am Sonntag (Palmsonntag) singt der MGV in der evangelischen Kirche in Kleinheppach. |
26.02.2007 KorbM 09/07 |
Konzertreise nach Bebra! Liebe Freunde und Mitglieder des Männergesangvereins Kleinheppach. Der MGV trifft sich mit dem Partnerverein aus Elstorf in Bebra um gemeinsam zu singen und die Kontakte zu pflegen. Vom 7. Juni bis zum 10. Juni werden wir mit den Elstorfern zusammen sein. Wer noch Interesse hat, meldet sich bitte so bald als möglich bei der Geschäftsstelle oder in der Singstunde. Wir freuen uns auf ein gemütliches und langes Wochenende und hoffen, dass uns der Himmel wohl gesonnen ist. |
12.02.2007 KorbM 07/07 |
Aufführung der Grundschüler beim MGV! Am Donnerstag, dem 15. Februar werden die Kinder der Grundschule Kleinheppach vor der Singstunde des MGV Kleinheppach ein kleines Theaterstück aufführen. Dies gilt als Dankeschön für die großzügige Spende, die der Männergesangverein Kleinheppach Anfang des Jahres der Grundschule übergeben hat. Der Geldbetrag wurde bei der gemeinsamen Darbietung des MGV mit der Musikvereinigung Großheppach von Weihnachtsliedern am Nachmittag des Heiligen Abend im letzten Jahr gesammelt. Die Aufführung des Theaterstücks beginnt um 19.00 Uhr im ev. Gemeindehaus in Kleinheppach. Die Eltern und Verwandten der Schüler sind recht herzlich eingeladen, der Darbietung beizuwohnen. |
24.01.2007 WKZ |
MGV Kleinheppach feiert Jubiläum! Korb. Mit Noten vom früheren Verein ausgestattet, sang der Männergesangverein Kleinheppach zum ersten Mal an Weihnachten 1942. Im Jahr 1948 folgte ein Auftritt bei der Weingärtnergenossenschaft Kleinheppach. Mit einem Konzert zum 60-jährigen Bestehen wird dem Geburtstag in diesem Jahr gedacht. Weitere Termine: Bergputzete, Frühjahrswanderung, Bergfest, Konzertreise nach Bebra sowie Familienabend und Weihnachtssingen am Heiligen Abend. Wegen dieser zahlreichen Termine hat der Vorstand die Sänger denn auch bei der Jahreshauptversammlung aufgefordert, regelmäßig die Singstunde zu besuchen, so Schriftführer Ralph Böhringer. Ein Tagesordnungspunkt waren außerdem Wahlen. Die Mitglieder bestätigten den zweiten Vorstand Thomas Bihler sowie den Kassenführer Volker Hahn. Außerdem standen drei Ausschussmitglieder zur Wahl. Frank Utz und Frank Strohschneider kandidierten erneut und wurden von den Mitgliedern bestätigt. Für Tobias Wolf, der nicht mehr zur Verfügung stand, wurde Roland Ilg in das Gremium gewählt. |
23.01.2007 KorbM 04/07 |
Mitgliederversammlung des MGV Kleinheppach! Am Freitag, den 19. Januar fand die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung des Männergesangvereins Kleinheppach statt. Die Mitglieder bestätigten den zweiten Vorstand Thomas Bihler, sowie den Kassenführer Volker Hahn. Außerdem standen drei Ausschussmitglieder zur Wahl. Frank Utz und Frank Strohschneider stellten sich wieder zur Wahl und wurden von den Mitgliedern bestätigt. Für Tobias Wolf, der nicht mehr zur Verfügung stand, wurde Roland Ilg in das Gremium gewählt. Das Jahresprogramm wurde vorgestellt und alle Anwesenden freuten sich über die anstehenden Termine in diesem Jahr. Zu erwähnen währe da: Bergputzete, Frühjahrswanderung, Bergfest, Konzertreise nach Bebra, Konzert zum 60-jährigen Bestehen des Männergesangvereins Kleinheppach, sowie der Familienabend und das Weihnachtssingen am Heiligen Abend. Durch die vielen Termine fordert der Vorstand die Sänger auf, regelmäßig die Singstunde zu besuchen. |
16.01.2007 KorbM 03/07 |
Übergabe der Spende! Am Donnerstag, dem 11.Januar wurde in einer feierlichen Stunde der Erlös aus dem Singen am Heiligen Abend an die Elternvertreter der Grundschule in Kleinheppach übergeben. Mit großer Freude wurde zum Ausdruck gebracht, wie willkommen diese Spende ist. Mitgliederversammlung! Am Freitag, den 19. Januar findet im ev. Gemeindehaus Kleinheppach die diesjährige Mitgliederversammlung des Männergesangverein Kleinheppach statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Zur Wahl stehen: Der zweite Vorsitzende, der Kassenführer, drei Ausschussmitglieder. Jedes Mitglied hat die Möglichkeit von seinem Wahlrecht Gebrauch zu machen. |
09.01.2007 KorbM 02/07 |
Ende der Winterpause! Wir hoffen, dass alle Mitglieder mit ihren Familien schöne Weihnachten und einen geruhsamen Jahreswechsel hatten. Diejenigen, die am Heiligen Abend dem Singen beiwohnten, wissen, wie toll dieser Nachmittag verlaufen ist. Endlich ist es wieder soweit. Die Erholungsphase ist zu Ende und die lang ersehnte Singstunde gehört wieder zu unserem wöchentlichen Rhythmus. Am Donnerstag, den 11. Januar findet unsere erste Singstunde nach der Winterpause statt. Beginn ist wie immer um 20.00 Uhr. Wie jeder weiß, haben wir in diesem Jahr Großes vor. Die Einladung für die Generalversammlung hat jeder erhalten. Wir möchten euch bitten, an diesem Abend in großer Zahl zu erscheinen. Wer sich als Sänger im MGV versuchen möchte, ist herzlich willkommen. Unsere Singstunden finden im ev. Gemeindehaus statt. Nur Mut. |