05.12.2015

2015-05

Ein Kurzfilm zum großen Chorkonzert 2015 ist online!

Unser Mitglied Heinz Burkhard und Chris Riekert haben das gesamte Konzert gefilmt und nun einen Auszug des davon auf YouTube eingestellt, der schon mal kräftig Appetit auf den fertigen Film macht. Dafür ein herzliches Dankeschön für die Mühen. Schaut es Euch an und habt viel Spaß dabei.

https://www.youtube.com/watch?v=lSjjkHFZ8uk  

Die Info darf gern weiter verteilt werden. . 

01.12.2015

2015-04

Die Bildergalerie zum großen Chorkonzert 2015 ist fertig

Die Bildergalerie zum großen Chorkonzert 2015 ist fertig und seit heute online verfügbar. Einen herzlichen Dank an Chris Riekert, der während unserem Konzert fleißig fotografierte und uns tolle Bilder zur Verfügung gestellt hat. Da sind viele super Aufnahmen dabei.

http://www.mgv-kleinheppach.de/Bildergalerie/2015-11-07_Konzert/Konzert_2015.htm  

Viel Spaß beim Anschauen.

Die Info darf gern weiter verteilt werden.

31.10.2015

2015-03

Nachtrag

Konzert am Samstag, dem 07.11.2015 - Nachtrag

Das Konzert ist seit einer Woche auch im Internet zu finden.

Zum Ersten auf unserer Webseite:
http://www.mgv-kleinheppach.de/Konzerte/2015/Konzert_2015.htm

Zum Zweiten bei Facebook als Veranstaltung:  
https://www.facebook.com/events/808912699234899/

Zum Dritten hat Markus unser Schriftführer auf einer Web-Plattform den Flyer eingestellt, den Ihr dort im aktuellen Stand herunterladen könnt:
https://www.yumpu.com/de/document/view/54493998/mgv-chorkonzert-2015

Schaut es Euch an. Viel Spaß.

Die Info darf gern weiter verteilt werden.

25.10.2015

2015-03

Konzert am Samstag, dem 07.11.2015!

Endlich ist es so weit: Am 07. November heißt es „Welch ein Geschenk ist ein Lied“. Unter diesem Motto sind Lieder der Berge, der weiten Meere, populäre Musik, Evergreens und Gospels vereint. Ein buntes Chorprogramm um die trübe Novemberstimmung zu vertreiben!

Unter der Leitung von Dirigentin Cristina Marques, und der Klavierbegleitung von Mahela Reichstatt, präsentieren die Kleinheppacher Sänger ihrem geschätzten Publikum das Ergebnis monatelanger Probenarbeit. Komplettiert wird das Programm durch den Projektchor TROUBADIX und den XYLOPHONEMAN. Lassen Sie sich überraschen! Karten gibt es bei allen Mitgliedern im VVK für 10,- € und an der Abendkasse für 12,- €.

Das Konzert findet in der Mehrzweckhalle Kleinheppach statt. Der Einlass ist ab 19:00 Uhr, Konzertbeginn um 19:30 Uhr. Für das leibliche Wohl der Gäste wird in der Pause und nach dem Konzert gesorgt. Wir freuen uns auf Euer Kommen.

02.06.2015

2015-02

Wanderung am Samstag, dem 13.06.2015

Zur diesjährigen Wanderung treffen sich alle wanderfreudigen Sänger, Freunde, Bekannte, sowie Bergfesthelferinnen und –helfer am Samstag, dem 13. Juni. Die Wanderschar trifft sich unter der Führung von Gerd Stängle um 10:30 Uhr am ev. Gemeindehaus in Kleinheppach um gemeinsam zur Strümpfelbacher Gemeindehalle zu fahren. Dort startet die Wanderung entlang der Weinberge in Richtung Schanbach und führt durch den Wald hinauf zum Naturfreundehaus Strümpfelbach. Dort hält man Mittagsrast. Nach ausgiebiger Stärkung führt die Wanderung entlang der Skulpturenallee „Paare“ des Künstlers Karl Ulrich Nuss und anschließend durch die Streuobstwiesen wieder hinunter nach Strümpfelbach. Im Café Schmid gibt es zum Abschluss der Wanderung noch Kaffee und Kuchen. Ca. 1,5 Stunden reine Gehzeit auf teilweise asphaltierten und geschotterten Wegen gilt es zu bewältigen. Die Rastpunkte sind mit dem PKW zu erreichen, so dass auch Interessierte, die nicht so gut zu Fuß sind, teilnehmen können.

Teilnehmer bitte in der Chorprobe am 11.06., oder telefonisch bei Frank Strohschneider unter 07151/606864 informieren und anmelden. Gern kann auch auf den AB gesprochen werden oder eine Mail an frank.strohschneider@t-online.de oder vorstand@mgv-kleinheppach.de senden.

01.02.2015

2015-01

Der MGV Kleinheppach hat gewählt

Am Freitag, dem 23. Januar fand die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung des Männergesangvereins Kleinheppach im evangelischen Gemeindehaus statt.

Neben Ehrungen für verdiente Sänger und langjährige Mitglieder, sowie den Berichten von Vorstand, Kasse und Schriftführer, war ein wichtiger Programmpunkt der Versammlung, die Wahl eines Teils der Vorstandschaft. Der 2. Vorstand, vertreten durch Thomas Bihler und der Kassenführer Volker Hahn wurden einstimmig wiedergewählt. Ebenfalls durch einstimmige Wahl wurden die Ausschussmitglieder Enrico Knobloch und Walter Frank für 2 weitere Jahre wiedergewählt. Ausschuss-Mitglied Roland Ilg verzichtet auf eigenen Wunsch auf eine Wiederwahl. Für ihn wurde als Nachfolger Stefan Eicher neu in das Gremium gewählt. Ernst Schaffer scheidet ebenfalls auf eigenen Wunsch nach der Hälfte der aktuellen Amtsperiode aus dem Gremium aus. Sein Nachfolger Günter Steinle wurde, um den Turnus aufrecht zu erhalten, somit zunächst nur für ein Jahr gewählt. Den beiden ausscheidenden Ausschuss-Mitgliedern Roland Ilg und Ernst Schaffer ist der MGV für ihre, über viele Jahre, geleistete Arbeit, sowohl im Ausschuss, als auch in der Vorstandschaft zu großem Dank verpflichtet.

Ein Blick in die Statistik zeigt steigende Mitgliederzahlen und lässt mit inzwischen 36 Aktiven bei insgesamt 116 Mitgliedern den Chor und den MGV in eine positive Zukunft blicken. Dies ist aber kein Grund im Werben um neue Stimmen nachzulassen. Alle Mitglieder sind dazu aufgefordert, nach weiteren Kandidaten Ausschau zu halten.

Das Jahresprogramm 2015 enthält als wichtigsten Punkt, das Chorkonzert am 07. November. Daneben gelten das Bergfest an Himmelfahrt und die Musik am Heiligen Nachmittag als weitere Meilensteine im MGV-Programm 2015. 

Bei den Ehrungen wurde Siegfried Ritter für 40 Jahre aktives Singen vom Schwäbischen Chorverband ausgezeichnet. Außerdem wurde er zusammen mit den Mitgliedern Manfred Cvachovec, Siegfried Groß, Günter Knapp, Gotthard Pfeiffer und Erhard Schussmann für 40 Jahre MGV-Mitgliedschaft geehrt.

Vorstand und Ausschuss bedanken sich für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen sich auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.

Bildergalerien 2014 sind komplett

Zu Beginn des neuen Jahres gibt es endlich wieder etwas Neues Von unserer Internet-Seite zu berichten. Die Bilder von 2014 sind komplett. Unser Bergfest, der Familienabend und die Weihnachtsmusik sind online und wie immer, in unserer Bildergalerie zu finden. Viel Spaß beim Ansehen.

Das Jahresprogramm für 2015 ist online verfügbar

Das geplante Jahresprogramm 2015 ist online und steht im pdf-Format zur Verfügung. Die Papierversion wurde zusammen mit der Einladung zur Mitgliederversammlung verschickt. Nach ein paar kleinen Termin-Korrekturen steht nun die neue Version zum Download zur Verfügung.