25.12.2013 WKZ 27.12.13 |
Weihnachtsmusik in Kleinheppach am heiligen Nachmittag am 24.12.2013 Einer schönen Tradition folgend luden die Sänger des MGV Kleinheppach, sowie die Musikerinnen und Musiker der MVG Grossheppach, am Mittag des Heiligen Abends, zum 9. Mal zur Weihnachtmusik vor dem ehemaligen Rathaus in Kleinheppach ein. Im Jahr 2005 griffen die Verantwortlichen des Männergesangvereins einen bis dahin schon über 40 Jahre alten Brauch der Großheppacher Musikvereinigung auf: Die Großheppacher Musikanten hatten bis dahin an verschiedenen Orten in Kleinheppach gespielt – von nun an musizierte man gemeinsam mit den Sängern vom MGV. Neben musikalischen Genüssen wird den Besuchern jedes Jahr Glühwein und Selbstgebackenes angeboten. Dafür bedanken sich die Zuhörer mit einer freiwilligen Spende, die abwechselnd einer Vereinigung innerhalb der Gemeinde zu Gute kommt. Warme Temperaturen, knapp 10° Celsius, und Sonnenschein passen eigentlich nicht zu Weihnachten, aber sie machten das diesjährige Treffen in Kleinheppach zu einer fröhlichen Zusammenkunft der Generationen. Geht man davon aus dass in Kleinheppach knapp 1600 Menschen leben, so fand sich am vergangenen Dienstag jeder Vierte zur Weihnachtmusik ein. Gut 400 Personen aus Kleinheppach und den umliegenden Gemeinden waren erschienen, um den Weihnachtsliedern zu lauschen und selbst mitzusingen. Den Auftakt machten die Kleinheppacher Sänger mit den Liedern „Auf den Feldern klingen Lieder“ und „Süßer die Glocken nicht klingen“. Dirigiert diesmal von Regina Maciolek, als Vertretung der etatmäßigen Dirigentin Cristina Marques. Die Musikvereinigung Grossheppach schloss sich mit den Titeln „Friends for Life“ und dem swingenden „Rudolph, the rednose Reindeer“ an. Die Sänger folgten mit dem Titel „Kommet ihr Hirten“ bevor Vorstand Peter Grüner das Publikum zum Mitsingen aufrief. Gespielt und gesungen wurden gemeinsam die Titel „White Christmas“ und „Stille Nacht – heilige Nacht“. Die Musikvereinigung Grossheppach beschloss, unter der Leitung ihres Dirigenten Axel Berger, die Veranstaltung mit den Titeln „My secret love song“ und „Alle Jahre wieder“. Nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung folgte der Teil der vielen Anwesenden am Wichtigsten ist: Große und kleine Besucher wünschen sich gegenseitig ein frohes Fest und stimmen sich auf die Weihnachtstage und den Jahreswechsel ein. So bleibt es nicht unbedingt bei einem Krug Glühwein, aber die Veranstaltung dient ja letztlich einem guten Zweck. Man fördert mit dieser Zusammenkunft das Gemeindeleben und unterstützt mit dem Spendenerlös jedes Jahr eine Kleinheppacher Einrichtung. Über die Höhe des Betrages konnte am Heiligen Abend noch keine Aussage getroffen werden, zu beschäftigt war man mit den Aufräumarbeiten, aber ein Betrag von mehreren hundert Euro wird in diesem Jahr an die evangelisch-methodistische Gemeinde in Kleinheppach gespendet werden, und dort für die Jugendarbeit eingesetzt. |
17.12.2013 KorbM 51/13 |
Letzte Chorprobe 2013 und erste Chorprobe 2014 Am kommenden Donnerstag, dem 19.12.2013, findet die letzte Chorprobe dieses Jahres statt. Die Chorprobe wird von Dirigentin Cristina Marques und ihren Sängern zur musikalischen Vorbereitung für die Veranstaltung „Weihnachtsmusik am Heiligen Nachmittag“ genutzt. Nach nur einer Woche Pause treffen sich die Sänger schon wieder am Donnerstag, dem 02.01.2014, um 20:15 Uhr im evangelischen Gemeindehaus zur ersten Chorprobe im neuen Jahr. Geprobt wird für die Feier zum 60. Geburtstag von Sänger Karl Schnaithmann. Weihnachtsmusik am heiligen Nachmittag am 24.12.2013 Am Dienstag, dem 24.12.2013, lädt der MGV seine Gäste zu Musik, Glühwein, Punsch und Gebäck am Nachmittag des Heiligen Abends ein. Zusammen mit der Musikvereinigung Großheppach singt und musiziert man ab 13:30 Uhr vor dem Rathaus in Kleinheppach. Der Spendenerlös dieser Veranstaltung wird wie in den Jahren zuvor einer Kleinheppacher Einrichtung zu Gute kommen. Alle Gäste aus Kleinheppach und den umgebenden Gemeinden sind herzlich eingeladen vor dem Heiligen Abend noch einmal zusammenzukommen. Der MGV freut sich auf Ihren Besuch! Treffpunkt für alle Sänger ist um 13.00 Uhr im ev. Gemeindehaus in Kleinheppach. Wir wünschen allen Mitgliedern mit ihren Familien, sowie allen Freunden des MGV ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins neue Jahr! |
10.12.2013 KorbM 50/13 |
Weihnachtsmusik am heiligen Nachmittag am 24.12.2013 Nur noch zweimal proben – dann ist Weihnachten. Am Donnerstag, dem 12. Dezember proben die Sänger des MGV zum vorletzten Mal für die Musik am heiligen Nachmittag. Die Chorprobe beginnt wie immer um 20:15 Uhr – alle Sänger sind hiermit aufgerufen die Chorprobe zu besuchen. Denn am Dienstag, dem 24.12.2013 ist es dann wieder soweit und der MGV lädt seine Gäste zu Musik, Glühwein, Punsch und Gebäck am Nachmittag des Heiligen Abends ein. Zusammen mit der Musikvereinigung Großheppach singt und musiziert man ab 13:30 Uhr vor dem Rathaus in Kleinheppach. Der Spendenerlös dieser Veranstaltung wird wie in den Jahren zuvor einer Kleinheppacher Einrichtung zu Gute kommen. Alle Gäste aus Kleinheppach und den umgebenden Gemeinden sind herzlich eingeladen. Der MGV freut sich auf Ihren Besuch! |
03.12.2013 KorbM 49/13 |
Musik am heiligen Nachmittag am 24.12.2013 Mit der Chorprobe am 04. Dezember beginnt für die Sänger des MGV die Vorbereitung auf die Musik am heiligen Nachmittag. Die Chorproben beginnen jeweils um 20:15 Uhr – alle Sänger sind hiermit aufgerufen die drei letzten Chorproben in diesem Jahr zu besuchen. Am Dienstag, dem 24.12.2013 ist es dann wieder soweit: der MGV lädt seine Gäste zu Musik, Glühwein, Punsch und Gebäck am Nachmittag des Heiligen Abends ein. Zusammen mit der Musikvereinigung Grossheppach singt und musiziert man ab 13:30 Uhr vor dem Rathaus in Kleinheppach. Der Spendenerlös dieser Veranstaltung wird wie in den Jahren zuvor einer Kleinheppacher Einrichtung zu Gute kommen. Alle Gäste aus Kleinheppach und den umgebenden Gemeinden sind herzlich eingeladen. Der MGV freut sich auf Ihren Besuch! Sportgruppe am Freitag, dem 05.12.2013! Sport unter Gleichgesinnten mit Gymnastik und versch. Ballsportarten in lockerer und freundlicher Atmosphäre (ohne Altersbeschränkung) steht bei der Sportgruppe des MGV im Vordergrund. Bei Interesse einfach mal vorbeischauen. Die Sportgruppe des MGV trifft sich immer Freitags um 20:00 Uhr in der Kleinheppacher Mehrzweckhalle. Um bei der Sportgruppe mitzumachen muss Man(n) nicht zwingend Sänger im Chor sein. Deshalb geht unser Aufruf an alle singenden und nichtsingenden Sportfreunde: Wo: Mehrzweckhalle Kleinheppach |
25.11.2013 KorbM 48/13 |
MGV singt für seinen Jubilar Albert Sigle Am Sonntag, dem 24.11.2013, sangen die Sänger des MGV ihrem langjährigen Mitglied Albert Sigle zu seinem 80. Geburtstag ein Ständchen. Der Jubilar freute sich über den Gesang und die Sänger freuten sich über den anschließenden Umtrunk… Wichtige Chorprobe am 28.11.2013 Am Donnerstag dem 28.11.2013 findet im Vorfeld der kommenden Auftritte die reguläre Chorprobe im evangelischen Gemeindehaus in Kleinheppach statt. Höchste Priorität wird auf die komplette Anwesenheit aller Sänger gelegt! Es gilt den letztjährigen, durchschnittlichen Chorprobenbesuch zu toppen! Musikalische Umrahmung beim Missionsbasar am 30.11.2013 Der Männerchor umrahmt mit seinen Chorsätzen am Samstag, dem 30.11.2013, in der Kleinheppacher Mehrzweckhalle den Missionsbasar der evang.- methodistischen Gemeinde. Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr. Zuhörer und Besucher sind herzlich willkommen, es erwartet sie Wohltuendes für Seele, Gaumen und Ohren! Singen in der ev. Kirche zum 1. Advent am 01.12 2013 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt - und der MGV singt (dazu)… Einen Tag nach dem Auftritt beim Basar singen die Sänger des MGV am Sonntag, dem 1. Dezember – gleichzeitig der 1. Advent – in der evangelischen Kirche in Kleinheppach zur festlichen Gottesdienstbegleitung. Die Sänger freuen sich auf die Mitwirkung und darauf für viele Zuhörerinnen und Zuhörer singen zu dürfen. Der Gottesdienst beginnt um 10:00 Uhr! |
19.11.2013 KorbM 47/13 |
Kleines Terminupdate bis zum Jahresende Das Jahresende nähert sich mit raschen Schritten. Die Sänger des MGV haben in den kommenden Wochen noch diverse Auftritte vor Publikum zu absolvieren. Deshalb, um nichts zu verpassen, ein aktuelles Terminupdate: Diesen Donnerstag, am 21.11.2013, die reguläre Chorprobe im evangelischen Gemeindehaus in Kleinheppach. Wichtig ist dass alle Sänger kommen - denn dann fehlt keiner! Samstag, den 30.11.2013 findet in der Kleinheppacher Mehrzweckhalle ein Basar, veranstaltet von der evang.- methodistischen Gemeinde, statt. Der Männerchor des MGV umrahmt mit seinen Chorsätzen die Veranstaltung. Zuhörer und Besucher sind herzlich willkommen, die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr. Schon einen Tag später, am Sonntag, dem 1. Dezember – gleichzeitig der 1. Advent – singen die Männer des MGV in der evangelischen Kirche in Kleinheppach zur festlichen Gottesdienstbegleitung. Die Sänger freuen sich darauf und darauf für viele Zuhörerinnen und Zuhörer singen zu dürfen. Und – huch – schon ist wieder Weihnachten! Am Dienstag, dem 24.12.2013 ist es dann soweit: die Sänger des MGV laden Ihre Gäste zu Musik, Glühwein, Punsch und Gebäck am Heiligen Abend, genauer am Heiligen Nachmittag ein. Zusammen mit der Musikvereinigung Großheppach singt und musiziert man ab 13:30 Uhr vor dem Rathaus in Kleinheppach. Alle Gäste aus Kleinheppach und den umgebenden Gemeinden sind herzlich eingeladen. |
12.11.2013 KorbM 46/13 |
MGV singt am Volkstrauertag, Sonntag dem 17.11.2013 Kommenden Sonntag, gedenkt Deutschland am Volkstrauertag den Kriegstoten und Opfern der Gewaltherrschaft aller Nationen. Die Sänger des MGV nehmen in diesem Jahr daran teil und treffen sich um 9:45 Uhr zum Einsingen im ev. Gemeindehaus in Kleinheppach. Um 10:15 Uhr beginnt vor der evangelischen Kirche in Kleinheppach (bei Regen in der Kirche) das Gedenken an die Opfer. Der MGV umrahmt die Veranstaltung mit den Titeln „Ich bete an die Macht der Liebe“ von Gerhard Tersteegen und „Tebe Moem“, einem altrussischen Kirchengesang. In Korb beginnt die Gedenkveranstaltung um 11:15 Uhr am Mahnmal auf dem neuen Friedhof (bei Regen in der Aussegnungshalle). Die Sänger des MGV nehmen daran mit den gleichen Titeln teil. Sportgruppe am Freitag, dem 15.11.2013 Nächster Termin der Sportgruppe ist am Freitag, dem 15. November um 20:00 Uhr in der Kleinheppacher Mehrzweckhalle. Um bei der Sportgruppe mitzumachen muss Man(n) nicht zwingend Sänger im Chor sein. Deshalb geht unser Aufruf an alle singenden und nichtsingenden Sportfreunde: Die Freizeitsportgruppe des MGV-Kleinheppach hat noch Plätze frei und freut sich auf neue Mitglieder. Sport unter Gleichgesinnten mit Gymnastik und versch. Ballsportarten in lockerer und freundlicher Atmosphäre (ohne Altersbeschränkung). Bei Interesse einfach mal vorbeischauen. Wo: Mehrzweckhalle Kleinheppach Wann: Freitags von 20:00 Uhr bis ca. 21:45 Uhr. |
29.10.2013 KorbM 44/13 |
Chorprobe in den Herbstferien am 31.10.2013 Trotz Herbstferien treffen sich die Sänger des MGV Kleinheppach am Donnerstag, dem 31.10.2013 um 20:15 Uhr, zur Chorprobe im evangelischen Gemeindehaus. Aufgrund der bevorstehenden Auftritte gilt es jeden, noch möglichen, Probentermin zu nutzen. Aus diesem Grunde wiederholen auch Dirigentin Cristina Marques und die Vorstandschaft ihren Aufruf an alle Sänger zum Besuch der nächsten Chorproben. Geprobt werden Titel für die kommenden öffentlichen Auftritte in den nächsten Wochen, z.B. am Volkstrauertag. Familienabend am 9. November im ev. Gemeindehaus Kleinheppach Am Samstag, dem 9. November 2013, feiert der MGV Kleinheppach seinen diesjährigen Familienabend. Der Abend findet nach langer Zeit wieder einmal im ev. Gemeindehaus in Kleinheppach statt. Um 18:30 Uhr erwartet man die Sänger, Angehörigen und Freunde zu einem Begrüßungstrunk, um 18:45 Uhr beginnt der Familienabend offiziell. Die Veranstaltung wird neben leckerem Essen und Getränken ihren Gästen noch diverse Programmpunkte bieten. Ein kurzer Filmbeitrag zum diesjährigen Ausflug nach Bebra, eine Diashow und eine „magische“ Überraschung warten auf die Gäste. Die Vorstandschaft bittet um Anmeldung in der Geschäftsstelle Kelterstraße 50, Tel. 07151/61899, bis spätestens 02. November 2013. |
22.10.2013 KorbM 43/13 |
MGV singt seinem Jubilar am Samstag dem 26.10.2013! Kommenden Samstag machen sich die Sänger des MGV auf nach Hegnach um ihrem Jubilar Roland Rommel ein Geburtstagsständchen zu singen. Genauer Abfahrtszeitpunkt und weitere Details wie „Dresscode“ (welche Kleidung tragen wir) und „Setlist“ (was singen wir) werden in der Chorprobe am kommenden Donnerstag bekanntgegeben. Dirigentin Cristina Marques und die Vorstandschaft rufen nochmals alle Sänger zum regelmäßigen Besuch der nächsten Chorproben auf. Geprobt werden Titel für die kommenden öffentlichen Auftritte in den nächsten Wochen, z.B. am Volkstrauertag. Familienabend am 9. November im ev. Gemeindehaus Kleinheppach! Am Samstag, dem 9. November 2013, feiert der MGV Kleinheppach seinen diesjährigen Familienabend. Der Abend findet nach langer Zeit wieder einmal im ev. Gemeindehaus in Kleinheppach statt. Um 18:30 Uhr erwartet man die Sänger, Angehörigen und Freunde zu einem Begrüßungstrunk, um 18:45 Uhr beginnt der Familienabend offiziell. Die Veranstaltung wird neben leckerem Essen und Getränken ihren Gästen noch diverse Programmpunkte bieten. Ein kurzer Filmbeitrag zum diesjährigen Ausflug nach Bebra, eine Diashow und eine „magische“ Überraschung warten auf die Gäste. Die Vorstandschaft bittet um Anmeldung in der Geschäftsstelle Kelterstraße 50, Tel. 07151/61899, bis spätestens 02. November 2013. |
14.10.2013 KorbM 42/13 |
Nächste Chorprobe am kommenden Donnerstag dem 17.10.2013! Nach dem Tag der Einheit und dem Wasenbesuch – jeweils keine Probe - wird es für die Sänger des MGV wieder ernst. Diesen Donnerstag trifft sich der Chor um 20:15 Uhr im evangelischen Gemeindehaus um die reguläre Chorprobe abzuhalten. Dirigentin Cristina Marques und die Vorstandschaft rufen alle Sänger zum Besuch der nächsten Chorproben auf. Geprobt werden Titel für die kommenden öffentlichen Auftritte z.B. am Volkstrauertag und in der bald kommenden Vorweihnachtszeit. |
30.09.2013 KorbM 40/13 |
Tag der Einheit am 03. Oktober – Chorprobe entfällt! Am kommenden Donnerstag feiert die BRD den Tag der deutschen Einheit – diesmal richtet sogar die Landeshauptstadt Stuttgart das Fest zur Einheit aus. Die Sänger des MGV pausieren aus diesem Grunde mit ihrer Chorprobe und wünschen hiermit allen einen schönen Feiertag. Die Sportgruppe des MGV pausiert aber nicht - im Gegenteil, denn am Freitag, dem 04.10.2013 trifft man sich zur gewohnten Zeit in der Kleinheppacher Mehrzweckhalle um Bewegung in die müden Glieder zu bringen. Besuch des Cannstatter Wasens am 10. Oktober – Chorprobe entfällt! Nun hat man doch gefühlt erst eben das Dirndl und die „Krachlederne“ im Schrank verstaut, da ruft es schon wieder zur Wasenzeit! Diesem Ruf folgt, einer kleinen Tradition gemäß, auch der MGV mit seinem Umfeld aus Angehörigen, Freunden und Bekannten. Der Besuch des Cannstatter Wasens steht am Donnerstag, dem 10. Oktober, auf dem Programm. Um 17:30 Uhr treffen sich alle die Lust und Laune haben vor dem Fürstenberg Zelt auf dem Wasen. Es können auch gern noch Kurzentschlossene zur Festtruppe stoßen, ein freies Plätzle gibt’s immer. Die, die es nicht richten können und später kommen, suchen einfach im Zelt den Platz mit der fröhlichsten Stimmung – dort sind die Kleinheppacher! |
17.09.2013 KorbM 38/13 |
MGV singt am 21.09.2013 in Fellbach! Chorleiterin Cristina Marques ruft alle Sänger zum Besuch der nächsten Chorprobe auf. Am kommenden Donnerstag, dem 19.09.2013, beginnt um 20:15 Uhr im ev. Gemeindehaus die letzte und wichtige Probe vor dem Auftritt am 21.09.2013 in Fellbach. Dort nehmen die Sänger des MGV am Sommerfest der Kulturen teil. Die „Helmut von Kügelgen-Schule“ in Fellbach veranstaltet im Rahmen des Projekts "Meine Welt - Deine Welt - Eine Welt - Unsere Welt 2013" ein Fest mit Musik, Tanz, Aktionen, kulinarischen Überraschungen und Köstlichkeiten aus aller Welt. Die Veranstaltung findet von 10:00 bis 16:00 Uhr statt. Genaueres über Abfahrtszeiten und Anzugsordnung wird in der Chorprobe mitgeteilt. Für alle Fans und Interessierten an der kultivierten Männerchormusik: Die „Helmut von Kügelgen-Schule“ ist in der Thomas-Mann-Straße 44 in Fellbach zu finden – grobe Orientierung über die alte Bundesstraße kommend nach dem Fastfood mit gelbem M rechts abbiegen und der Bühlstraße in Richtung Kernen folgen. |
05.09.2013 KorbM 37/13 |
Die erste Chorprobe des MGV nach den Ferien… findet am kommenden Donnerstag, dem 12.09.2013, im Saal des ev. Gemeindehauses in Kleinheppach statt. Mit dem Ende der Schulferien starten auch die Sänger des MGV wieder mit den Chorproben. Geprobt wird für den nächsten Auftritt des Chores: Am Samstag, dem 21. September, nimmt der MGV am Sommerfest der Kulturen in Fellbach teil. Die „Helmut von Kügelgen-Schule“ in Fellbach veranstaltet ein Fest mit Musik, Tanz, Aktionen, kulinarischen Überraschungen und Köstlichkeiten aus aller Welt. Die Veranstaltung findet von 10 bis 16 Uhr statt, im Rahmen des Projekts "Meine Welt. Deine Welt. Eine Welt. 2013". Jetzt ist auch die Gelegenheit für neue und interessierte Sänger einzusteigen. Sie sind in den nächsten Wochen besonders eingeladen und aufgerufen die Chorprobe zu besuchen. Infos für Interessierte unter Tel.: 07151-61899. Sportgruppe ebenfalls wieder aktiv! Wer rastet, der rostet – sagt sich die Sportgruppe des MGV. Denn einen Tag nach den Sängern, am Freitag, dem 13.09.2013, treffen sich die Aktiven der Sportgruppe um 20:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Kleinheppach um den Kreislauf wieder in Schwung zu bringen und den über die Ferienzeit angefutterten Speck abzutrainieren. Wer neu einsteigen möchte wendet sich bitte unter Tel.: 07151-64272 an Günther Reinhardt. |
30.07.2013 KorbM 31/13 |
Bericht zum Gartenfest des MGV Grossheppach am 29.07.2013! Zum letzten Mal trafen sich die Sänger des MGV Kleinheppach vor der verdienten Sommerpause am vergangenen Montag auf dem Gartenfest der Sangesfreunde des MGV Grossheppach. Beide Chöre bildeten gemeinsam den „Heppach“-Chor und sangen zur Freude der Gäste Lieder, die beide Chöre im Repertoire haben. Mit diesem gelungenen Abend verabschiedet sich der MGV Kleinheppach in die Sommerpause. Die Vorstandschaft wünscht allen Sängern, Angehörigen, Freunden und Bekannten des Chores eine erholsame und sonnige Ferienzeit. Erste Chorprobe am 12.09.2013 und Auftritt beim Sommerfest der Kulturen am 21.09.2013 in Fellbach! Trotz Ferien möchten die Dirigentin und die Vorstandschaft schon auf die erste Chorprobe am 12 September hinweisen, da der nächste offizielle Termin im September schon vor der Tür steht: Am Samstag, dem 21. September, nehmen die Kleinheppacher Sänger am Sommerfest der Kulturen in Fellbach teil. An der Helmut von Kügelgen-Schule in Fellbach findet ein Fest mit Musik, Tanz, Aktionen und kulinarischen Überraschungen und Köstlichkeiten aus aller Welt von 10 bis 16 Uhr statt. Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Meine Welt. Deine Welt. Eine Welt. 2013". |
23.07.2013 KorbM 30/13 |
Die letzte Chorprobe des MGV… vor den Sommerferien findet an diesem Donnerstag, dem 25. Juli statt! Die Sänger treffen sich bereits um 19:00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Kleinheppach zur letzten Chorprobe vor den Sommerferien. Traditionell wird dieser Abend eher als geselliges Treffen denn als ehrgeizige und ernsthafte Chorprobe zelebriert. Um 19:00 Uhr treffen sich die Aktiven zum letzten Mal vor den Ferien um miteinander zu singen. Ab 20:00 Uhr lässt man in geselliger Runde das erste Halbjahr 2013 ausklingen. Besuch des Gartenfestes MGV Großheppach am 29.07.2013! Der letzte offizielle Termin der Kleinheppacher Sänger findet am Montag, dem 29. Juli 2013, statt. Um 19:30 Uhr treffen sich die Sänger vor dem evangelischen Gemeindehaus um gemeinsam das Gartenfest der Sangesfreunde aus Großheppach zu besuchen. |
09.07.2013 KorbM 28/13 |
Chorprobe am Donnerstag, dem 11.07.2013! Am kommenden Donnerstag, dem 11.07.2013, findet die Chorprobe des MGV statt. Die Probe beginnt um 20:15 Uhr im evangelischen Gemeindehaus. Dirigentin Cristina Marques und die Vorstandschaft rufen die Sänger zum zahlreichen Erscheinen auf! Aktuell stehen neue Chorsätze an, die sie mit dem Kleinheppacher Männerchor einstudieren will. |
02.07.2013 KorbM 27/13 |
Chorprobe am Donnerstag, dem 04.07.2013, entfällt! Am kommenden Donnerstag, dem 04.07.2013, entfällt die Chorprobe des MGV. Zur nächsten regulären Chorprobe treffen sich die Sänger des MGV am Donnerstag, dem 11.07.2012, um 20:15 Uhr im evangelischen Gemeindehaus. Dirigentin Cristina Marques und die Vorstandschaft rufen die Sänger zum zahlreichen Erscheinen auf. Aktuell stehen neue Chorsätze an, die sie mit dem Kleinheppacher Männerchor einstudieren will. Dies ist auch wieder ein guter Zeitpunkt für Neueinsteiger einmal unverbindlich für eine „Schnupper-Chorprobe“ bei den Sängern vorbeizuschauen. Sportgruppe am Freitag, dem 05.07.2013! Nächster Termin der Sportgruppe ist am Freitag, dem 05. Juli um 20:00 Uhr in der Kleinheppacher Mehrzweckhalle. Um bei der Sportgruppe mitzumachen muss Man(n) nicht zwingend Sänger im Chor sein. Deshalb geht unser Aufruf an alle singenden und nichtsingenden Sportfreunde. Die Freizeitsportgruppe des MGV-Kleinheppach hat noch Plätze frei und freut sich auf neue Mitglieder. Sport unter Gleichgesinnten mit Gymnastik und versch. Ballsportarten in lockerer und freundlicher Atmosphäre (ohne Altersbeschränkung). Bei Interesse einfach mal vorbeischauen. Wo: Mehrzweckhalle Kleinheppach |
11.06.2013 KorbM 24/13 |
Chorprobe am Donnerstag, dem 13.06.2013! Zur regulären Chorprobe treffen sich die Sänger des MGV am Donnerstag, dem 13.06.2012, um 20:15 Uhr im evangelischen Gemeindehaus. Dirigentin Cristina Marques ruft die Sänger zum zahlreichen Erscheinen auf. Aktuell stehen neue Chorsätze an, die sie mit dem Kleinheppacher Männerchor einstudieren will. Dies ist auch wieder ein guter Zeitpunkt für Neueinsteiger einmal unverbindlich für eine „Schnupper-Chorprobe“ bei den Sängern vorbeizuschauen. Sportgruppe am Freitag, dem 14.06.2013! Die Sportgruppe des MGV trifft sich einen Tag später, am Freitag, dem 14. Juni zu Ihrem Sportabend um 20:00 Uhr in der Kleinheppacher Mehrzweckhalle. Um bei der Sportgruppe mitzumachen muss Man(n) nicht zwingend Sänger im Chor sein. Deshalb geht unser Aufruf an alle singenden und nichtsingenden Sportfreunde: Die Freizeitsportgruppe des MGV-Kleinheppach hat noch Plätze frei und freut sich auf neue Mitglieder. Sport unter Gleichgesinnten mit Gymnastik und versch. Ballsportarten in lockerer und freundlicher Atmosphäre (ohne Altersbeschränkung). Bei Interesse einfach mal vorbeischauen. Wo: Mehrzweckhalle Kleinheppach |
04.06.2013 KorbM 23/13 |
Chortreffen MGV Kleinheppach und MGV Germania Elstorf in Bebra! „Fründe treffen Freunde“ - so hätte das Motto der diesjährigen Chorreise des MGV Kleinheppach heißen können: Ein großes Hallo und freudige Gesichter erwarteten die 45 köpfige Reisegruppe der Kleinheppacher als man am vergangenen Donnerstag im Hotel in Bebra eintraf. Die Elstorfer, unter der Leitung Ihres Dirigenten Manfred Birk, waren bereits vor Ort und sorgten für einen herzlichen Empfang. 4 Tage verbrachte man, trotz regnerischem Wetter, in froher Atmosphäre. Neben dem umfangreichen Besichtigungsprogramm, man besichtigte gemeinsam das Erlebnisbergwerk Merkers, das Grenzmuseum „Point Alpha“, sowie die Domstadt Fulda und das mittelalterliche Städtchen Schlitz, wurde viel gesungen. Dies kann bei einem Treffen zweier Chöre natürlich auch erwartet werden und beinahe hatte die Chorreise den Charakter eines Singworkshops. So sangen die Chöre einzeln, zusammen und man studierte sogar ein Lied mit allen anwesenden Begleiterinnen ein. So sang ein guter 80 Stimmen starker Chor aus Frauen und Männern das Lied „Come together“. Die MGV-Dirigentin, Frau Cristina Marques, freute sich sehr darüber „dass man so viel gesungen habe“. Chorprobe und Sport nach Pfingstferien! Zur ersten Chorprobe nach den Pfingstferien treffen sich am Donnerstag, dem 06. Juni, die Sänger des MGV mit Ihrer Dirigentin Cristina Marques um 20:15 Uhr im evangelischen Gemeindehaus zu einer regulären Chorprobe. Auch die Sportgruppe trifft sich einen Tag später, am Freitag, dem 07. Juni zu Ihrem Sportabend um 20:00 Uhr in der Kleinheppacher Mehrzweckhalle. |
28.05.2013 KorbM 22/13 |
Chorreise nach Bebra 30. Mai / 02. Juni! Es ist soweit. Am Donnerstag, dem 30. Mai starten über 40 Teilnehmer des MGV Kleinheppach zur Chorreise nach Bebra. Die Sänger des MGV, begleitet von Angehörigen und Freunden, treffen sich dort mit den Sangesfreunden des MGV Germania Elstorf. Ab 8:30 Uhr steht am Donnerstag der Reisebus am evangelischen Gemeindehaus in Kleinheppach bereit. Die pünktliche Abfahrt nach Bebra ist um 9:00 Uhr vorgesehen. Der erste Tag steht im Zeichen des Wiedersehens mit den Sängern und Ihren Angehörigen aus Elstorf und Umgebung. Nach dem letzten Treffen mit den Elstorfer Freunden, im Jahre 2010, treffen sich die beiden Chöre diesmal in der geographischen Mitte – in Bebra. Am Freitag geht’s 800 m tief unter die Erde in das Erlebnisbergwerk Merkers. Das ehemalige Kalibergwerk bietet einen riesigen Konzertsaal in 500 m Tiefe und mit der Kristallbar die tiefste Bar der Welt. Das Grenzmuseum am ehemaligen „Point Alpha“ ist ein weiteres Highlight dieses Tages. Das Programm der viertägigen Reise beinhaltet am Samstag die Stadtbesichtigungen des mittelalterlichen Städtchens Schlitz und von Fulda. In Fulda besichtigen die Reisenden u.a. den Dom und das Barockschloss. Am Sonntag beginnt der Tag mit einem großen gemeinsamen Abschiedsfrühstück. Nach der Verabschiedung von den Elstorfer Sängerfreunden folgt die Rückreise nach Kleinheppach . |
17.05.2013 KorbM 21/13 |
Chorreise nach Bebra 30. Mai / 02. Juni – Last-Minute-Plätze noch frei! Von 30. Mai bis 02. Juni fahren die Sänger des MGV, begleitet von Angehörigen und Freunden, nach Bebra und treffen sich dort mit den Sangesfreunden des MGV Germania Elstorf. Nach dem letzten Treffen mit den Elstorfern Freunden, im Jahre 2010, treffen sich die beiden Chöre diesmal in der geographischen Mitte – in Bebra. Auf dem Programm der viertägigen Reise stehen am Freitag die Stadtbesichtigungen des mittelalterlichen Städtchens Schlitz und von Fulda. In Fulda besichtigen die Reisenden u.a. den Dom und das Barockschloss. Am Samstag geht’s 800 m tief unter die Erde in das Erlebnisbergwerk Merkers. Das ehemalige Kalibergwerk bietet einen riesigen Konzertsaal in 500 m Tiefe und mit der Kristallbar die tiefste Bar der Welt. Das Grenzmuseum am ehemaligen „Point Alpha“ ist ein weiteres Highlight dieses Tages. Der Sonntag steht traditionell im Zeichen eines großen Abschiedsfrühstücks und der Rückreise nach Kleinheppach. Für Interessierte und Last-Minute-Kurzentschlossene gibt es noch einige wenige freie Plätze. Nähere Infos gibt es telefonisch unter 07151/61899 zu erfahren. Chorprobe in den Ferien am 23.05.2013! Trotz Pfingstferien findet am Donnerstag, dem 23.05.2013 die Chorprobe um 20:15 Uhr im evangelischen Gemeindehaus statt. Auf dem Probenprogramm stehen aktuelle Chorsätze sowie das Programm für die Chorreise nach Bebra. |
13.05.2013 KorbM 20/13 |
MGV fährt nach Bebra 30. Mai bis 02. Juni – Noch wenige Plätze frei! Von 30. Mai bis 02. Juni fahren die Sänger des MGV, begleitet von Angehörigen und Freunden, nach Bebra und treffen sich dort mit den Sangesfreunden des MGV Germania Elstorf. Für Interessierte und Kurzentschlossene gibt es noch wenige freie Plätze. Neben den musikalischen Höhepunkten steht auch noch ein umfangreiches Sightseeing-Programm in Fulda und Umgebung, u.a. eine Fahrt in ein Bergwerk, auf dem Programm der Chorreise. Nähere Infos gibt es telefonisch unter 07151/61899 zu erfahren. Bergfest 2013: Wechselhaftes Wetter – frohe Stimmung – glückliche Sieger! Die Besucher erlebten am Donnerstag, bei beständigem Wetter und angenehmen Temperaturen, ein frohes Fest bei ausgelassener Stimmung. Menschen aus nah und fern trafen sich auf dem Kleinheppacher Kopf. Aufgrund des Wetters wurde am Sonntag der ökumenische Gottesdienst seit langem wieder einmal im Festzelt abgehalten. Musikalisch begleitet wurde er vom Posaunenchor der methodistischen Kirche und vom MGV Großheppach. Am Nachmittag fand zum sechsten Mal der Tauziehwettbewerb statt und die Landfrauen Kleinheppach errangen den sechsten Sieg in Folge. Bei den Männern gab es nach spannenden „Zügen“ eine Revanche: Die Männer von „Gundelsbach zieht!“ gaben alles und mit letzter Kraft holten sie sich den Pokal von den Vorjahressiegern, den „Baumschubsern“, zurück. Der Männergesangsverein bedankt sich bei allen seinen Gästen für Ihren Besuch und freut sich darauf sie im nächsten Jahr ebenfalls wieder begrüßen zu dürfen. Allen Helferinnen und Helfern dankt der MGV für ihren großen ehrenamtlichen Einsatz. |
06.05.2013 KorbM 19/13 |
MGV fährt nach Bebra 30. Mai bis 02. Juni – Noch wenige Plätze frei! Von 30. Mai bis 02. Juni fahren die Sänger des MGV, begleitet von Angehörigen und Freunden, nach Bebra und treffen sich dort mit den Sangesfreunden des MGV Germania Elstorf. Für Interessierte und Kurzentschlossene gibt es noch wenige freie Plätze. Neben den musikalischen Höhepunkten steht auch noch ein umfangreiches Sightseeing-Programm in Fulda und Umgebung, u.a. eine Fahrt in ein Bergwerk, auf dem Programm der Chorreise. Nähere Infos gibt es telefonisch unter 07151/61899 zu erfahren. Bergfest auf dem Kleinheppacher Kopf am 09. und 12. Mai! Knusprige Hähnchen, Maultaschen mit selbstgemachtem Kartoffelsalat, dazu frisch gezapftes Bier und Weine aus dem Remstal laden zum gemütlichen Beisammensein ein. Dies sind nur einige Beispiele der Leckereien die der MGV seinen Gästen bietet. Auch bei wechselhaftem Wetter ist vorgesorgt – für die Besucher steht ein großes Zelt zur Verfügung. Für die jüngeren Gäste ist eine Wurfbude mit vielen Preisen aufgebaut. Außerdem lässt es sich auf dem Waldspielplatz prächtig herumtoben und spielen. Der Sonntag beginnt um 10:00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Am Nachmittag folgt als weiterer Höhepunkt der Tauziehwettbewerb mit Damen- und Herrenmannschaften. Am Sonntag besteht auch die Möglichkeit mit einem Shuttlebus ab der „Krone“ zum Kleinheppacher Kopf zu fahren. |
30.04.2013 KorbM 18/13 |
Hygieneschulung am 02. Mai um 19:30 Uhr! Das Wohl der Gäste ist den MGV-Sängern das höchste Gut: Deshalb treffen sich alle Helferinnen und Helfer zur Hygieneschulung am kommenden Donnerstag um 19:30 Uhr im ev. Gemeindehaus in Kleinheppach. Auch die Sportgruppe trifft sich einen Tag später, am Freitag, dem 05. April zu Ihrem Sportabend um 20:00 Uhr in der Kleinheppacher Mehrzweckhalle. Bergfest auf dem Kleinheppacher Kopf – Feiern über dem Remstal! Hoch droben, auf dem Kleinheppacher Kopf, feiert der MGV sein Bergfest. Die Sänger und viele freiwillige Helferinnen und Helfer laden an Himmelfahrt, dem 09. Mai, und dem darauf folgenden Sonntag, dem 12. Mai, zum traditionellen Bergfest auf dem Kleinheppacher Kopf ein. Knusprige Hähnchen, Maultaschen mit selbstgemachtem Kartoffelsalat, dazu frisch gezapftes Bier und Weine aus dem Remstal laden zum gemütlichen Beisammensein ein. Dies sind nur einige Beispiele der Leckereien die der MGV seinen Gästen bietet. Auch für wechselhaftes Wetter ist vorgesorgt – für die Besucher steht ein großes Zelt zur Verfügung. Für die jüngeren Gäste ist eine Wurfbude mit vielen Preisen aufgebaut. Außerdem lässt es sich auf dem Spielplatz prächtig herumtoben und spielen. Der Sonntag beginnt um 10:00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst, begleitet vom Posaunenchor der methodistischen Kirche und vom MGV Großheppach. Am Nachmittag folgt als weiterer Höhepunkt der Tauziehwettbewerb mit Damen- und Herrenmannschaften. Am Sonntag besteht auch die Möglichkeit mit einem Shuttlebus ab der „Krone“ zum Kleinheppacher Kopf zu fahren. Der Männergesangverein freut sich darauf, viele Besucher begrüßen zu dürfen. Mehr Informationen unter www.mgv-kleinheppach.de. |
28.03.2013 KorbM 14/13 |
Singen und Sport nach Ostern! Trotz Schulferien treffen sich am Donnerstag, dem 04. April, die Sänger des MGV mit Ihrer Dirigentin Cristina Marques um 20:15 Uhr im evangelischen Gemeindehaus zu einer regulären Chorprobe. Auch die Sportgruppe trifft sich einen Tag später, am Freitag, dem 05. April zu Ihrem Sportabend um 20:00 Uhr in der Kleinheppacher Mehrzweckhalle. |
26.03.2013 KorbM 13/13 |
Osterpause für Chor und Sportgruppe! Aufgrund der Osterferien pausieren die Sänger des MGV an diesem Donnerstag. Auch die Mitglieder der Sportgruppe bereiten sich mental auf die Osterfeiertage vor und lassen den Sportabend am kommenden Freitag ausfallen. Wir wünschen allen Mitgliedern mit ihren Familien, sowie allen Freunden des MGV ein frohes Osterfest. Rückblick auf Bergputzete auf dem Kleinheppacher Kopf am 23.03.2013 ! Der MGV dankt allen Helfern die am vergangenen Samstag auf dem Kleinheppacher Kopf die Spuren des Winters unter eher winterlichen Bedingungen beseitigt haben – nun kann der Frühling kommen! Die Sänger reinigten den Grill- und Festplatz sowie das Fliegerdenkmal und die Schutzhütte auf dem „Kopf“. Singen und Sport nach Ostern! Am Donnerstag, dem 04. April treffen sich die Sänger des MGV mit Ihrer Dirigentin Cristina Marques um 20:15 Uhr im evangelischen Gemeindehaus zu einer regulären Chorprobe. Auch die Sportgruppe trifft sich einen Tag später, am Freitag, dem 05. April zu Ihrem Sportabend in der Kleinheppacher Mehrzweckhalle. |
19.03.2013 KorbM 12/13 |
Singen am Palmsonntag! Am 24. März, singt der Chor in der Kleinheppacher Kirche. Die Sänger des MGV umrahmen den Gottesdienst zum Palmsonntag mit einigen Liedvorträgen aus ihrem Repertoire. Der Gottesdienst beginnt um 10:00 Uhr. Die letzte Chorprobe vor dieser Veranstaltung findet am Donnerstag 21. März, statt. Alle Sänger sind aufgefordert, um 20:15 Uhr im ev. Gemeindehaus anwesend zu sein. Bergputzete auf dem Kleinheppacher Kopf am 23.03.2012! Mit bangen Blicken schauen die Verantwortlichen des MGV jeden Tag aufs Barometer: Der Winter sollte nun endlich gehen und der Frühling kommen, denn die ersten Vorbereitungen für das Bergfest am 09. und 12. Mai stehen auf dem Programm, die alljährliche Bergputzete des MGV Kleinheppach am Samstag, dem 23.03.2013. Der erste Termin am 09. März ist bereits dem hartnäckigen Winterwetter zum Opfer gefallen. Sowohl die aktiven Sänger, als auch weitere freiwillige Helfer wollen die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings dazu nutzen den Kleinheppacher Kopf „herauszuputzen“. Dazu trifft man sich um 9:00 Uhr auf dem Kleinheppacher Kopf. Nähere Informationen, da die Aktion natürlich auch wetterabhängig ist, gibt es in der Chorprobe am Donnerstag, dem 21.03.2013 oder unter 07151-61899. Sportgruppe trifft sich bereits um 18:30 Uhr! Am kommenden Freitag 22.03.2013 ist die Sportgruppe von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr aktiv, damit im Anschluss das TT-Spiel des SC Korb pünktlich beginnen kann. Der MGV bedankt sich auf diesem Weg bei den Herren der TT-Abteilung des SC Korb, dass sie ihr Spiel, zugunsten unseres Chortreffens am vergangenen Wochenende verlegt haben und wünscht viel Erfolg beim Nachholspiel. |
12.03.2013 KorbM 11/13 |
Chortreffen in Kleinheppach! Am Samstag, dem 16. März treffen sich die Sänger des MGV mit den befreundeten Chören Frohsinn Billensbach und Eintracht Bretzenacker – in diesem Jahr zum „Heimspiel“ in Kleinheppach. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Kleinheppach. Die drei Chöre werden während des Abends Stücke aus ihrem aktuellen Repertoire vortragen. Für die Bewirtung während des Abends konnten die befreundeten Landfrauen Kleinheppach gewonnen werden. Die letzte Chorprobe vor dieser Veranstaltung findet am Donnerstag, dem 14. März, statt. Dirigentin Cristina Marques ermahnte die Sänger dazu, zahlreich um 20:15 Uhr im evangelischen Gemeindehaus anwesend zu sein. Geprobt wird für das Chortreffen wie auch für den Auftritt am Palmsonntag in der Kleinheppacher Kirche. Singen am Palmsonntag! Schon 8 Tage nach dem Chortreffen, am 24. März, singt der Chor in der Kleinheppacher Kirche. Die Sänger des MGV umrahmen den Gottesdienst zum Palmsonntag mit einigen Liedvorträgen aus ihrem Repertoire. |
05.03.2013 KorbM 10/13 |
MGV probt für Chortreffen in Kleinheppach! Der Frühling kommt und die Grippewelle geht - hoffentlich! Sehr dezimiert war die Zahl der Chorsänger bei der letzten Probe und Chorleiterin Cristina Marquez forderte die Sänger, vor allem die nicht anwesenden, zu fleißigem Probenbesuch auf. Nächste Gelegenheit ist am kommenden Donnerstag, dem 07.03.2013, da findet die nächste reguläre Chorprobe des MGV Kleinheppach um 20:15 Uhr im evangelischen Gemeindehaus statt. Die Dirigentin möchte mit dem der Chor beim Chortreffen mit den befreundeten Chören aus Billensbach und Bretzenacker, eine musikalische Visitenkarte des Chores abgeben. Das Treffen findet am Samstag, dem 16. März, in der Mehrzweckhalle in Kleinheppach statt. Die drei Chöre werden während des Abends Stücke aus ihrem aktuellen Repertoire vortragen. Hierzu sind alle Mitglieder und Freunde des Chores recht herzlich eingeladen. Und schon 8 Tage später, am 24. März, singt der Chor in der Kleinheppacher Kirche – dann zur musikalischen Umrahmung des Gottesdienstes am Palmsonntag. |
26.02.2013 KorbM 09/13 |
MGV probt für Chortreffen in Kleinheppach! Die gelungene Einweihung des Gemeindehauses liegt erst wenige Tage zurück, da kündigen sich schon die nächsten Termine für die Kleinheppacher Sänger an. Am Samstag, dem 16. März, findet das Chortreffen mit den befreundeten Chören aus Billensbach und Bretzenacker in der Mehrzweckhalle in Kleinheppach statt. Alle Chöre werden während des Abends Stücke aus ihrem aktuellen Repertoire vortragen. Hierzu sind alle Mitglieder und Freunde des Chores recht herzlich eingeladen. Weitere 8 Tage später, am 24. März, singt der Chor in der Kleinheppacher Kirche – diesmal zur musikalischen Umrahmung des Gottesdienstes am Palmsonntag. Daher sind alle Sänger aufgerufen die nächsten Chorproben zu besuchen. Am kommenden Donnerstag, dem 28.02.2013, findet die Chorprobe des MGV Kleinheppach wie gewohnt um 20:15 Uhr im evangelischen Gemeindehaus statt. |
19.02.2013 KorbM 08/13 |
MGV probt wieder! Nach der Pause während der Faschingsferien gehen die Kleinheppacher Sänger die nächste Chorprobe voller Tatendrang an. Das vollgepackte Programm der nächsten Wochen lässt auch keine andere Herangehensweise zu. Am kommenden Donnerstag, dem 21.02.2013, findet die Chorprobe des MGV Kleinheppach wie gewohnt um 20:15 Uhr statt. Gleich an 3 Terminen wird der Sängerchor innerhalb der nächsten 4 Wochen auftreten: Zunächst singen die Männer des MGV zur offiziellen Einweihung des um- und ausgebauten evangelischen Gemeindehauses am Sonntag, dem 24. Februar. Die Feierlichkeiten beginnen mit dem Gottesdienst um 10:00 Uhr in der evangelischen Kirche in Kleinheppach. Am 16. März findet das Chortreffen mit den befreundeten Chören aus Billensbach und Bretzenacker in der Mehrzweckhalle in Kleinheppach statt. Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. Schon 8 Tage später, am 24. März, singt der Chor in der Kleinheppacher Kirche – diesmal zur musikalischen Umrahmung des Gottesdienstes am Palmsonntag. Vorstandschaft wie auch Dirigentin rufen die Sänger zum regelmäßigen Besuch der Chorprobe auf. |
19.02.2013 KorbM 08/13 |
MGV probt wieder! Nach der Pause während der Faschingsferien gehen die Kleinheppacher Sänger die nächste Chorprobe voller Tatendrang an. Das vollgepackte Programm der nächsten Wochen lässt auch keine andere Herangehensweise zu. Am kommenden Donnerstag, dem 21.02.2013, findet die Chorprobe des MGV Kleinheppach wie gewohnt um 20:15 Uhr statt. Gleich an 3 Terminen wird der Sängerchor innerhalb der nächsten 4 Wochen auftreten: Zunächst singen die Männer des MGV zur offiziellen Einweihung des um- und ausgebauten evangelischen Gemeindehauses am Sonntag, dem 24. Februar. Die Feierlichkeiten beginnen mit dem Gottesdienst um 10:00 Uhr in der evangelischen Kirche in Kleinheppach. Am 16. März findet das Chortreffen mit den befreundeten Chören aus Billensbach und Bretzenacker in der Mehrzweckhalle in Kleinheppach statt. Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. Schon 8 Tage später, am 24. März, singt der Chor in der Kleinheppacher Kirche – diesmal zur musikalischen Umrahmung des Gottesdienstes am Palmsonntag. Vorstandschaft wie auch Dirigentin rufen die Sänger zum regelmäßigen Besuch der Chorprobe auf. |
11.02.2013 KorbM 07/13 |
Chorprobe in den Faschingsferien entfällt! Am Valentinstag kümmern sich die Sänger mal ganz um Ihre allerliebste Herzensdame. Aus diesem Grund (und auch wegen der Faschingsferien) fällt am kommenden Donnerstag, dem 14.02.2013, die Chorprobe des MGV Kleinheppach aus! Nochmals erwähnt sei an dieser Stelle der nächste musikalische Event, bei dem der Männerchor auftreten wird: Die offizielle Einweihung des um- und ausgebauten evangelischen Gemeindehauses am Sonntag, dem 24. Februar. Das genaue Programm steht immer noch nicht fest, eventuell singt der Chor in der evangelischen Kirche und im Gemeindehaus. Näheres an dieser Stelle… Sportgruppe in den Ferien aktiv! Die Sportgruppe kümmert sich nicht um die
Faschingsferien, sondern trifft sich am Freitag, dem 15.02.2013 in
der Mehrzweckhalle Kleinheppach zu ihrem Sportabend. Wer mitmachen
möchte, ist herzlich eingeladen einfach mal vorbeizuschauen: |
05.02.2013 KorbM 06/13 |
Chorprobe an „Altweiberfasching“! Das närrische Treiben hält die Kleinheppacher Sänger nicht von der Probenarbeit ab: Am kommenden Donnerstag, dem 07.02.2013, findet die Chorprobe des MGV Kleinheppach wie gewohnt um 20:15 Uhr statt. Der nächste musikalische Event, bei dem der Männerchor auftreten wird, ist die offizielle Einweihung des um- und ausgebauten evangelischen Gemeindehauses am Sonntag, dem 24. Februar. Das genaue Programm steht noch nicht fest, eventuell singt der Chor in der evangelischen Kirche und im Gemeindehaus. Näheres an dieser Stelle… Sportgruppe des MGV! Jeden Freitag trifft sich die Sportgruppe des Männergesangvereins in der Mehrzweckhalle Kleinheppach. Um bei der Sportgruppe mitzumachen muss Man(n) nicht zwingend Sänger im Chor sein. Deshalb geht unser Aufruf an alle singenden und nichtsingenden Sportfreunde: Die Freizeitsportgruppe des MGV-Kleinheppach hat noch Plätze frei und freut sich auf neue Mitglieder. Sport unter Gleichgesinnten mit Gymnastik und versch. Ballsportarten in lockerer, spaßiger Atmosphäre (ohne Altersbeschränkung). Bei Interesse einfach mal vorbeischauen. Wo: Mehrzweckhalle Kleinheppach |
29.01.2013 KorbM 05/13 |
Mitgliederversammlung am 25. Januar Wichtiger Programmpunkt waren die Wahlen der Vorstandschaft und im Ausschuss. Der 2. Vorstand Thomas Bihler stellte sich wieder zur Wahl und wurde einstimmig wiedergewählt. Ebenfalls durch einstimmige Wahl wurden der Kassier Volker Hahn und das Ausschussmitglied Roland Ilg wiedergewählt. Auf eine erneute Kandidatur verzichtete Ausschussmitglied Frank Utz der gleich seinen Nachfolger, Enrico Knobloch vorschlug, der einstimmig gewählt wurde. Vorstand Walter Frank rief das Jahr der Werbung für, sowohl aktive wie auch passive, Mitglieder aus. Das Jahresprogramm 2013 steht im Zeichen der Freundschaftspflege: So findet am 16. März ein Treffen mit den befreundeten Chören aus Bretzenacker und Billensbach statt und am Fronleichnams-Wochenende steht ein 4tägiges Treffen mit dem MGV Elstorf in Bebra auf dem Programm. Musikalische Glanzlichter will man vor allem bei Auftritten in der Heimatgemeinde setzen, so zur Einweihung des renovierten Gemeindehauses, an Ostern und im Advent in der evangelischen Kirche, ein Musikevent mit dem Kindergarten ist geplant, sowie die Musik am heiligen Nachmittag vor dem Kleinheppacher Rathaus. Weitere Höhepunkte im Jahresprogramm sind das Bergfest auf dem Kleinheppacher Kopf an Himmelfahrt. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Roland Ilg, Dieter Schweizer und Manfred Liebhard, für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit Walter Ulrich, in Abwesenheit Werner Mergenthaler und Herbert Frank, sowie für 25 Jahre Dieter Haußer und Uwe Knorr geehrt. |
22.01.2013 KorbM 04/13 |
MGV Mitgliederversammlung am 25.01.2013! Am Freitag, dem 25.01.2013 findet im evangelischen Gemeindehaus die ordentliche Mitgliederversammlung des MGV Kleinheppach statt. Alle Mitglieder sind zum Besuch aufgerufen. Beginn der Versammlung ist um 19:30 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen Berichte der Vorstandschaft, Neuwahlen, Ehrungen und der aktuelle Stand der Umbauarbeiten im Gemeindehaus. Benefizkonzert am 26.01.2013 in Schmiden! Einen Tag später, am Samstag, dem 26.01.2013 nimmt der MGV am Benefiz-Konzert zu Gunsten der Helmut-von-Kügelgen-Schule teil. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr und findet in der Festhalle in Schmiden statt. Neben dem brasilianischen Chor „ENCANTO“, dem „Irene Kärcher Chor“ und den „Kärcher Singers“ aus Winnenden treten die Kleinheppacher Sänger dort unter der Leitung ihrer Dirigentin Cristina Marques auf. Sie trägt auch selbst zusammen mit Frau Poldy Tagles und dem Percussionisten Martin Romero Lieder aus Südamerika vor. Der Eintritt ist frei – um freiwillige Spenden wird gebeten. Der Erlös der Veranstaltung kommt der Helmut-Kügelgen-Schule zu Gute. Neuer „Mäxlekönig“ gekrönt! Am Freitag, dem 18.01. fand im Gasthaus Pflug, in Korb, das 19. Mäxlekönig-Turnier der MGV-Sportgruppe statt. Das alle zwei Jahre stattfindende Turnier hatte zahlreiche Gäste angelockt. Nach über vierstündigem, spannenden Turnier stand dann der Sieger fest. Neuer „Mäxlekönig“ wurde Ulrich Seidel aus Aalen, der sich im Endkampf gegen den Waiblinger Helmut Eisele durchsetzte. Dritter wurde Wolfgang Drusche aus Korb, dann folgten die Kleinheppacher Manfred Schmidtmann und auf dem fünften Platz Walter Frank, der sich für seine erste Teilnahme beachtlich schlug. |
14.01.2013 KorbM 03/13 |
Teilnahme MGV an Benefizkonzert am 26.01.2013 in Schmiden! Am Samstag, dem 26.01.2013 nimmt der MGV am Benefiz-Konzert zu Gunsten der Helmut-von-Kügelgen-Schule teil. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr und findet in der Festhalle in Schmiden statt. Neben dem brasilianischen Chor „ENCANTO“, dem „Irene Kärcher Chor“ und den „Kärcher Singers“ aus Winnenden treten die Kleinheppacher Sänger dort unter der Leitung ihrer Dirigentin Cristina Marquez auf. Die trägt auch selbst zusammen mit Frau Poldy Tagles und dem Percussionisten Martin Romero Lieder aus Südamerika vor. Der Eintritt ist frei – um freiwillige Spenden wird gebeten und der Erlös der Veranstaltung kommt der Helmut-Kügelgen-Schule zu Gute. MGV-Sportgruppe krönt ihren „Mäxlekönig“! Diesen Freitag, den 18.01.2013, entfällt der reguläre Sportabend der Sportgruppe zugunsten der Korber Narren, die an diesem Abend bereits die Halle für ihren Zunftabend vorbereiten. Stattdessen findet der sogenannte „Mäxlekönig“-Abend in der Gaststätte Pflug in Korb statt. Laut Organisator Siegfried Groß beginnt man mit dem Abendessen um 19.00 Uhr, anschließend wird mit den Füßen gescharrt und das Spiel beginnt! Die Fußgänger treffen sich um 18.15 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Kleinheppach und spazieren gemeinsam nach Korb. |
06.01.2013 KorbM 02/13 |
Chorprobe 2013 – Rückkehr ins evangelische Gemeindehaus! Bereits am 03.01.2013 trafen sich die Sänger des MGV zu einer Sonderchorprobe, um sich auf die Trauerfeier für das verstorbene Gründungs- und Ehrenmitglied Friedrich Schmid vorzubereiten, der im Alter von 91 Jahren verstorben ist. Die Trauerfeier zur Urnenbestattung fand am 04.01.2013 in der Kleinheppacher Kirche statt. Der offizielle Probenbeginn im neuen Jahr erfolgt allerdings in dieser Woche am Donnerstag, dem 10.01.2013 um 20:15 Uhr. Zur Freude der Dirigentin Christina Marques, wie auch aller Sänger, wird die Chorprobe wieder im frisch renovierten evangelischen Gemeindehaus stattfinden. Mit der ersten Chorprobe beginnt die konzentrierte Phase vor der Teilnahme am Benefiz-Konzert zu Gunsten der Helmut-von-Kügelgen-Schule am Samstag, dem 26.01.2013. Neben dem brasilianischen Chor „ENCANTO“, dem „Irene Kärcher Chor“ und den „Kärcher Singers“ aus Winnenden treten die Kleinheppacher Sänger dort unter der Leitung ihrer Dirigenten Christina Marques – zu deren Ehren - auf. Die Dirigentin des Chores ruft alle Aktiven dazu auf, keine Chorprobe mehr zu versäumen! „Startschuss“ für MGV-Sportgruppe am 11.01.2013 Diesen Freitag, den 11.01.2013, startet die Sportgruppe des MGV ins neue Jahr. An jedem Freitag trifft sich die Sportgruppe des Männergesangvereins um 20:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Kleinheppach. |